Einmal komplett die Wohnung entrümpeln, Unnützes aussortieren und neue Ordnung schaffen. Wir alle wissen: Aussortieren befreit und erleichtert den Alltag. Vorausgesetzt man überwindet den inneren Schweinehund.
Schlagwort: Küchenideen
Zu Besuch beim Südtiroler Sternekoch Peter Girtler: „Das Dessert ist das, was in Erinnerung bleibt“
Nach Südtirol fahren die meisten Urlauber zum Wandern oder Ski fahren. Die wenigsten zum Essen. Das könnte sich jetzt ändern. Der aktuelle Michelin-Gourmetführer hat 19 Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet und macht Südtirol damit zur meist geehrten Region Italiens.
Hängendes Kräuterregal selbstgemacht
Gute Aussichten für die Kräuterküche: Das hängende Kräuterregal eignet sich ideal zum Gedeihen von Thymian, Basilikum und Co. Und das Beste: Es ist leicht selbst gemacht!
Italien: Parma feiert seinen beliebten Schinken
Das Prosciutto-Festival in Parma findet dieses Jahr am 1. bis 4. September statt. Hier dreht sich alles rund um den berühmtesten aller italienischer Schinken, den Parma-Schinken. Auf dem Programm stehen mehrtägige Degustationen, kulturelle und kulinarische Veranstaltungen sowie Sport- und Musikevents für Kinder und Erwachsene.
Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern
Der Nacken spannt, der Rücken schmerzt, die Gelenke tun weh: Viele Deutsche klagen über diese Volksleiden im Alltag. Für einige, oft arbeitsgestresste Menschen, sind sie sogar zum ständigen Begleiter geworden. Auslöser können mangelnde Bewegung, Verschleiß und eben auch die falschen Möbel sein. Denn wer zu lange auf einem tief einsinkenden Sofa sitzt, einem harten Stuhl…
Von Cataplana bis Thunfisch-Steak: Tipps für den Restaurantbesuch an Portugals Algarve
Ob gegrillt, gebraten oder am Spieß: An der Algarve genießen Urlauber eine solche Vielfalt an Fischgerichten wie kaum in einer anderen Region Europas. Kein Wunder, dass hier Essen gehen eine wahre Freude ist. Die Experten vom Portugal-Spezialist OLIMAR Reisen geben Tipps für den Restaurantbesuch im Urlaub.
Roboter im Hotel und im Restaurant: Weltweite Akzeptanz steigt
An der Hotelrezeption von einem Roboter empfangen zu werden, gehört heute noch nicht zum Alltag bei Urlaubs- oder Geschäftsreisen. Doch die Bereitschaft, Roboter als Servicemitarbeiter zu akzeptieren, scheint bei Reisenden hoch zu sein, wie die erste weltweite Studie von Travelzoo belegt.
Mit Genuss unterwegs: Gourmet-Reisen in Italien
Schnitzel und Pommes sind nichts für anspruchsvolle Urlauber. Sie entscheiden sich lieber für landestypische Spezialitäten. Reise-Spezialisten haben spezielle Touren für Feinschmecker im Programm. Auf diesen Gourmet-Reisen kosten sie traditionelle Speisen, stehen selbst mit den Küchenchefs am Herd oder besuchen die Produzenten von Wein, Käse und Olivenöl.
Rund, flach und leise: Das sind die neuen Dunstabzugshauben
Moderne Dunstabzugshauben entwickeln sich zum kultigen Designobjekt. Sie wirken wie edle Leuchten, schicke Flachbildschirme oder übergroße iPads und erscheinen in vielen neuen Farben und Formen.
Schöner Wohnen mit Glas
Glas als farbenfröhlicher Werkstoff hält Einzug in die eigenen vier Wände. Hier geben wir Ihnen einige Inspirationen für Küche, Bad und Wohnzimmer.
Neue Knolle: Süßkartoffeln zuhause ernten
Sie hat es aus Süd- und Mittelamerika über Afrika und Asien bis auf unsere Teller geschafft: Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) ist eine weitverbreitete, vitaminreiche und vor allem schmackhafte Knolle, deren Anbaugebiete in tropischen Erdteilen liegen. Neue Sorten machen nun die Batatenkultur auch im heimischen Garten möglich, da ihre Vegetationszeit nur gut 100 Tage beträgt.
Neue Gourmet-Adresse im Belgischen Viertel: Pure White Food Club
Gastronom Cristiano Rienzner hat im Pure White Foodclub in der Brabanter Straße 48 ein weiteres Restaurant in Köln eröffnet. Eine offene Küche ist Teil des Konzepts, ebenso wie ein kreativer Mix aus der klassischen italienischen Küche bis hin zu asiatischen Gerichten. Vitello Tonné, das echte Vitello Tonnnato in seiner puren Form mit gegrilltem Jack O’Shea Filet, oder Risotto mit Burrata, Taggiasca-Oliven…
Gartengrill selbst bauen
Raus aus der Wohnung, rein in den Garten: In vielen Haushalten läuft der Grill schon seit den ersten warmen Frühlingstagen auf Hochtouren. Auf der Gartenterrasse, mit einem kühlen Getränk in der Hand und brutzelnden Würstchen auf dem Rost – da passen Einweggrills und klapprige Zehn-Euro-Modelle nicht zum Wohlfühlambiente. Wer öfters grillt, für den lohnt sich…
Der eigene Kräutergarten
Salbei, Thymian oder Rosmarin – nicht nur Profiköche bevorzugen frische Zutaten aus der Natur. Längst haben aromatische Gewürze die heimischen Fensterbänke, Balkone und Gärten erobert. Denn Kräuter selbst anzubauen, ist gar nicht so schwer. (Foto: CMA)
Küche pimpen für wenig Geld
Keine Lust mehr auf Eiche rustikal und 70er-Jahre Blümchenfliesen? Dann braucht die Küche eine Verjüngungskur – und die ist leicht selbstgemacht. Wir stellen die besten Tipps für die Küchenrenovierung vor.