Beton ist grau und kalt. Doch der Werkstoff ist auch flexibel einsetzbar. Und so haben Produktdesigner und kreative Bastler den Beton wiederentdeckt und erstellen hieraus nun Vasen, Hocker und vieles mehr. Auch für Balkon und Garten sind Deko-Objekte aus Beton ein Hingucker. Ein neues Ratgeber-Buch aus dem EMF-Verlag zeigt verschiedene Do-it-yourself-Anleitungen. 

 

Beton-DekoSchritt für Schritt wird die Vorgehensweise erklärt, so dass schon bald die ersten Beton-Werke den heimischen Garten schmücken. Kreativ-Beton oder wahlweise auch Schnell-Estrich oder eine selbst angerührte Zement-Sand-Mischung bilden hier die Basis. Fast alles weitere haben die meisten bereits im Haushalt: Gießkanne, Baueimer, Jogurt- und andere Plastikbecher sowie Gummihandschuhe. Sind die Formen für das Deko-Objekt einmal vorbereitet, lässt sich hiermit schnell der Beton gießen.

 

Beton DekoBesonders gut gefallen die Betonbuchstaben und die Gartenschilder mit Prägung, mit denen sich jedes beliebige Lieblingswort oder Spruch für den Aufenthalt im Freien sagen lässt.

Buch-Autorin Johanna lebt in Frankfurt und ist passionierte Do-it-yourself-Frau, Grafikerin und Illustratorin.

 

 

Beton Deko für den GartenBeton-Deko für den Garten

Johanna Rundel

erschienen im Edition Michael Verlag (www.emf-verlag.de)

48 Seiten, 2. Auflage 2015

Hardcover, 21 x 17 cm

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-86355-336-4