Zum Inhalt springen
Home » Köln & Kultur » Seite 2

Köln & Kultur

Joan Mitchell Bilder erstmalig im Kölner Museum Ludwig

Ausstellung: 14. November 2015 – 21. Februar 2016

Zusammen mit dem Kunsthaus Bregenz und der Joan Mitchell Foundation in New York zeigt das Museum Ludwig die bislang besten Werke der amerikanischen Malerin Joan Mitchell (1925–1992) – angefangen bei frühen Arbeiten aus den 1950er Jahren bis hin zum Spätwerk ihrer letzten Lebensjahre. Kunsthistorisch wird ihr Schaffen in der Nachfolge des Abstrakten Expressionismus sowie im Umfeld der New York School eingeordnet. Die neue Ausstellung umfasst rund dreißig, teils sehr großformatigen, mehrteiligen Bildern. Weiterlesen »Joan Mitchell Bilder erstmalig im Kölner Museum Ludwig

Urban Art Festival in Köln

Der Farbhersteller AkzoNobel unterstützt mit einem großen Hauspainting das dritte CityLeaks Urban Art Festival vom 1. bis 20. September 2015 in Köln. Die Biennale fördert seit 2011 Kunst im öffentlichen Raum und hat sich rasch zu einem der wichtigsten internationalen Urban Art Events entwickelt. Zentrum ist in diesem Jahr erstmals der aufstrebende Kölner Stadtteil Mülheim.

Weiterlesen »Urban Art Festival in Köln

Einrichtungsmeile Kölner Ringe: Neue Initiative setzt sich für besseres Shopping-Ambiente ein

Zwischen Barbarossaplatz und Ebertplatz tut sich was: Mit der neuen Initiative „Einrichtungsmeile Kölner Ringe“ wollen einige Möbelgeschäfte das schlechte Image des einstigen Prachtboulevards verbessern. Die Einrichter fordern die Stadt auf, mehr Ordnungshüter einzusetzen, und investieren in einen vereinten Werbeauftritt und einige Verkaufsevents. Die Kölner sollen daran erinnert werden, was direkt vor ihrer Haustüre liegt: ein hochwertiges Möbelangebot auf einer zentralen Straßenmeile.Weiterlesen »Einrichtungsmeile Kölner Ringe: Neue Initiative setzt sich für besseres Shopping-Ambiente ein

Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Geschäftsfrauen und Unternehmer gehören zu ihrer Klientel. Die meisten sind Akademiker zwischen 35 und 70 Jahren. Sie alle suchen mit Simone Janssens Hilfe den Traumpartner fürs Leben. Dabei bedient sich die Kölner Partnervermittlerin der klassischen Methode: Nach einem Gespräch im Büro erhält der oder die Suchende eine Empfehlung aus der Kundenkartei. Mit Erfolg. Oftmals funkt es schon nach den ersten drei Vorschlägen.Weiterlesen »Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Zwischen leerstehenden Hallen und neuem Wohnen: ein Stadtspaziergang durch das Kölner Mülheim

Die neue Mülheim-Tour von Regio Colonia führt durch den Industrie-Teil im Süden. Die Motorenfabrik KHD (heute Deutz AG), der Waggonbau Zypern und Charlier sowie die Farbenfabrik Lindgens sind nur einige Namen der Mülheimer Industriegeschichte. Die Entwicklung des Otto-Motors fand hier statt wie die der Wuppertaler Schwebebahn. 
Weiterlesen »Zwischen leerstehenden Hallen und neuem Wohnen: ein Stadtspaziergang durch das Kölner Mülheim

PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar

Vom 19. bis 25. Januar 2015 ist es wieder soweit: Die PASSAGEN eröffnen zum 26. Mal die internationale Designsaison. Dann wird Köln wieder für eine Woche zum Treffpunkt der internationalen Designszene und zum „Mekka“ der Design-Hungrigen und Designtouristen. Mit rund 200 Shows nationaler sowie internationaler Designer und Hersteller, entlang eines dicht gestaffelten Parcours durch das Kölner Stadtgebiet, sind die PASSAGEN die größte deutsche Designveranstaltung.Weiterlesen »PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar

Merian Momente: Neuer Reiseführer für Köln

Neuer Reiseführer für KölnReisen – das bedeutet aufregende Gerüche und neue Geschmackserlebnisse, intensive Farben, unbekannte Klänge und unerwartete Einsichten. Dabei sind es oft die kleinen und umso kostbareren Momente, die am stärksten in Erinnerung bleiben. Von Merian gibt es jetzt einen neuen Reiseführer für Köln, der zu den spannenden Höhepunkten der Stadt führt.Weiterlesen »Merian Momente: Neuer Reiseführer für Köln