
Ordungsfan und Chaot unter einem Dach: Wie regelt man das Zusammenleben?
Besser aufräumen: Wie können Ordnungsfans und Liebhaber des gepflegten Chaos einen gemeinsamen Weg finden?
Besser aufräumen: Wie können Ordnungsfans und Liebhaber des gepflegten Chaos einen gemeinsamen Weg finden?
„Schatz, lass uns zusammenziehen.“ Der Satz löst in Partnerschaften nicht nur Euphorie aus. Insbesondere, wenn der unterschiedliche Möbelgeschmack sichtbar wird. Wie findet man eine gemeinsame Einrichtung?
Eine in luftiger Höhe schwebende oder liegende DIY-Holzleiter ist eine attraktive Halterung für blühende Hängedekorationen. […]
Wie wäre es mit einem Upcycling-Betttisch aus Kleiderbügeln? Das originelle DIY-Möbelstück bietet sowohl den Frühstücksutensilien Platz als auch einer Vase mit Geranien.
Tiny Houses bedeuten nicht die große Freiheit. Wer die Minihäuser zum Wohnen oder Verreisen nutzen will, muss sich an die deutsche Gesetzgebung halten. Doch die hat Tiny Houses nicht auf dem Schirm.
Die Zeiten, in denen der Tannenbaum jedes Jahr gleich geschmückt wurde, sind vorbei. Zu den alten Kugeln reihen sich festliche Weihnachtsdekorationen in den Farben des Dschungels und der Wüste.
Die Nordmann-Tanne ist ein Klassiker an Weihnachten. Aber es gibt auch andere geeignete Baumarten. Ein Überblick.
Weihnachtsbäume in Innenräumen brauchen Pflege. Wie diese aussieht, erfahren Sie hier.
Der Dezember ist ein teurer Monat – nicht nur wegen des Geschenkekaufs. Auch der Stromverbrauch […]
Mit hängenden Weihnachtssternen setzen Sie Pflanzen auf neue Art in Szene. Hier finden Sie einige Beispiele zum Nachmachen.
Adventskranz, Baumkugeln, Räuchermännchen: Wie die traditionelle Weihnachtsdekoration entstand, lesen Sie hier.
Wer sagt, dass es immer eine Tanne oder Fichte zu Weihnachten sein muss? Ein stiliserter Weihnachtsbaum zieht ebenfalls alle Blicke auf sich.
Pflege, Standort, Dekoration: Erfahren Sie mehr über die beliebten Weihnachtssterne in der Adventszeit.
In der Weihnachtszeit sind Mini-Weihnachtssterne gefragt. Hier gibt es Tipps für zur Pflege und Dekoration.
Je nach Alter, Charakter und emotionaler Verbindung ändern sich unsere Farbvorlieben im Leben. Warum das so ist und was sich daraus für die Gestaltung von Innenräumen ergibt, lesen Sie hier.