Zum Inhalt springen
Home » Besondere Berufe

Besondere Berufe

Außergewöhnliche Jobs, Berufe und Karrieren: Hier lesen Sie Geschichten von Menschen, die ihre Berufung gefunden haben.

Frauen im Job

Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

Kinder und Karriere – beides wollen Frauen unter einen Hut bekommen. Das kann gelingen, wenn die Familie als Team agiert und der Partner mehr Zeit im Haushalt und mit den Kindern verbringt. So wie Boris Bortchen, dreifacher Vater aus Hamburg. Er arbeitet in Teilzeit, damit seine Frau Jenny beruflich durchstarten kann. Weiterlesen »Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

Die Lachyoga-Leiterin – eine Stunde Lachen tut gut

Einfach einen Bleistift quer in den Mund stecken? Ist es wirklich so leicht, das Glück zu spüren? Das erste Treffen mit Mo Langendorff beginnt vielversprechend. Offenbar kommen im Lachyoga weder der Sonnengruß noch eine andere klassische Yoga-Übung auf der Matte vor. Beim Lachyoga ist der Weg zum Glücklichsein offenbar weniger anstrengend und wesentlich kürzer.

Weiterlesen »Die Lachyoga-Leiterin – eine Stunde Lachen tut gut

Zu Besuch beim Südtiroler Sternekoch Peter Girtler: „Das Dessert ist das, was in Erinnerung bleibt“

Nach Südtirol fahren die meisten Urlauber zum Wandern oder Ski fahren. Die wenigsten zum Essen. Das könnte sich jetzt ändern. Der aktuelle Michelin-Gourmetführer hat 19 Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet und macht Südtirol damit zur meist geehrten Region Italiens. 
Weiterlesen »Zu Besuch beim Südtiroler Sternekoch Peter Girtler: „Das Dessert ist das, was in Erinnerung bleibt“

Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Geschäftsfrauen und Unternehmer gehören zu ihrer Klientel. Die meisten sind Akademiker zwischen 35 und 70 Jahren. Sie alle suchen mit Simone Janssens Hilfe den Traumpartner fürs Leben. Dabei bedient sich die Kölner Partnervermittlerin der klassischen Methode: Nach einem Gespräch im Büro erhält der oder die Suchende eine Empfehlung aus der Kundenkartei. Mit Erfolg. Oftmals funkt es schon nach den ersten drei Vorschlägen.Weiterlesen »Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Der Sportbootlehrer

Im Marienburger Bootshaus, umgeben von den Wogen des Rheins, liegt die Yachtschule Germania. Inhaber Norbert Röchter ist fast täglich hier. Unter Deck bereitet er seine Schüler auf die Führerscheinprüfung vor – für jede Art von Sportbooten, ob Segel oder Motor. Auch Lehrgänge für Seenotsignal, Navigation und Sprechfunk stehen auf dem Programm.

Weiterlesen »Der Sportbootlehrer

Der ewige Bastler

Eine Fahrt mit der Krokodilfähre von Weiß zur Zündorfer Groov gehört zu den legendärsten Freizeiterlebnissen in Köln. Was wenige wissen: Fährmann Heiko Dietrich hat sie selbst gebaut. Dank dem Tüftlergeist, der in ihm steckt.

Weiterlesen »Der ewige Bastler

Chicago am Rhein

Macker, Mädchen und Moneten

Sie hießen „Dummse Tünn“ und „Schäfers Nas“, „Abels Män“ und „De Duv“. Die Zeit der Kölner Rotlichtgrößen ist längst vorbei, doch der Mythos um ihre Geschichte hält weiter an. Wo und was sich in den 60ern und 70ern im Kölschen Milieu abgespielt hat, berichten jetzt Thomas Frank und Klaus Gieraths auf einer Tour von inside Cologne aus der Sicht eines Ganoven und eines Schutzmanns.

Weiterlesen »Macker, Mädchen und Moneten