Schreibcoaching

Bessere Texte im Beruf: Schreibtraining als Einzelberatung

Sie sind Expert:in in Ihrem Fachbereich, aber Ihnen fällt es schwer, Ihr Wissen allgemeinverständlich aufzuschreiben? Sie sind Quereinsteiger:in oder befinden sich in Ausbildung und sind im Job gefordert, verschiedene Texte zu schreiben oder Korrespondenzen zu führen?

Insbesondere, wenn es schnell gehen muss und Sie nicht auf einen Seminartermin warten möchten, unterstütze ich Sie. Ich mache Sie kurzfristig fit für Ihre bevorstehenden Aufgaben. Sie werden sehen: Schon nach wenigen Stunden werden Sie Ihre Schreibkompetenz verbessern, so dass Sie sich im Berufsalltag sicherer fühlen.

Arbeiten an Ihrem Text: Sie haben bereits einen redaktionellen Beitrag für das Kundenmagazin, einen Blog-Artikel, eine Pressemitteilung oder einen längeren Geschäftsbrief geschrieben, sind sich aber nicht sicher, wie dieser qualitativ zu bewerten ist?

In diesem Fall biete ich Ihnen meine Textberatung an: Sie kommen mit Ihren Entwürfen oder fertigen Texten zu mir und bekommen von mir eine genaue Analyse und Bewertung, gepaart mit Denkanstößen und Lösungen für etwaige inhaltliche, stilistische oder strukturelle Probleme.

Das Schreibcoaching kann bei mir im Kölner Büro, per Videokonferenz oder bei Ihnen stattfinden.

Themen für Schreibcoachings

Diese Seminare biete ich auch im Einzelcoaching an – online und offline. Sie sind geeignet für Text-Einsteiger und Schreibinteressierte aus allen Unternehmensbereichen:

Kurz und prägnant: Wie man eine Nachricht schreibt

Zwischen kurzen Twitter-Mitteilungen und sensationslustigen Überschriften der Boulevardmedien hat die klassische Nachricht noch lange nicht ausgedient: Kurz und prägnant bringt sie alle Fakten auf den Tisch. Dazu braucht es nicht nur das richtige Handwerkzeug bei der Recherche, sondern auch beim Texten. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Nachrichten für Print- und Onlinemedien aufbereiten, indem Sie die richtigen Fragen ans Thema stellen, verständlich schreiben und passende Überschriften formulieren.

Für Verbraucher: So schreiben Sie Ratgeber mit echtem Nutzwert

Servicetexte oder auch Ratgeberartikel bieten den Lesern einen praktischen Nutzen für ihren Alltag. In diesem Seminar trainieren Sie, was alles dazugehört: die passenden Themen aufspüren, Ansprechpartner finden und den Text leserfreundlich aufbereiten. Schließlich soll der gut informierte Leser durch den Serviceartikel eine glaubwürdige und zusätzliche Orientierung erfahren. Das lernen Sie in diesem Seminar.

Pressemitteilungen schreiben: So wird Ihre Botschaft von Journalisten beachtet

Pressemitteilungen dienen dazu, Journalisten zu informieren, damit sie den Inhalt an ihre Leser weitergeben. Doch wie schreibt man eine Pressemitteilung richtig, damit sie auch diesen Zweck erfüllt? Wie lang dürfen Pressemitteilungen sein? Welcher Aufbau ist ratsam? Und wie schreibt man eigentlich für Journalisten? Diese und viele weitere Fragen behandele ich in diesem Seminar ausführlich.

Erfolgreich texten im Beruf: Treffsicher formulieren in E-Mails und Kurztexten 

Geschäftsbriefe und E-Mails, Newsletter und Kurztexte für Social Media: Wer im Beruf häufig mit Kunden und Geschäftspartnern kommuniziert, sollte sich nicht an Floskeln orientieren. In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre eigene Schreibkompetenz fort. Sie lernen das praktische Handwerkzeug eines Schreiber kennen, mit dem Sie in Zukunft leichter, schneller und besser Texte formulieren können.

Ihr Thema ist nicht dabei? Dann schreiben Sie mir!

Als Schreibcoach stelle ich mich ganz auf Ihre Wünsche und Herausforderungen beim Texten ein.