Zum Inhalt springen
Home » Lebensstil » Seite 3

Lebensstil




(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Digitale Nomaden

Wenn das Zuhause die Welt ist: Wohnen als digitaler Nomade (Teil 1)

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Die Vorstellung klingt verlockend und bewegt jedes Jahr tausende Menschen auszuwandern. Doch statt die neue Heimat an einem festen Wohnort auf Mallorca oder in Thailand zu suchen, sind so genannte „digitale Nomaden“ an wechselnden Orten der Welt zuhause. Für den Job brauchen sie nur einen Laptop und schnelles Internet. Für die Unterkunft aber eine voll ausgestattete Wohnung.Weiterlesen »Wenn das Zuhause die Welt ist: Wohnen als digitaler Nomade (Teil 1)

Weniger Plastik im Alltag

Mit dem Erfolg ihres Buches „Besser leben ohne Plastik“ ist Nadine Schubert medial bekannt geworden. Jetzt legt die Spiegel-Bestsellerautorin nach und präsentiert in „Noch besser leben ohne Plastik“ viele neue Tipps und Anregungen, den schädlichen Kunststoff aus unserem Leben zu verbannen. Ihr Fokus liegt dabei diesmal auf dem hochaktuellen Thema Mikroplastik.

Schreiben mit der eigenen Sprache – geht das?

Wer schreibt, bloggt und im Alltag viel am Computer sitzt, spürt irgendwann seine Handgelenke oder sogar Nacken und Schultern. Was also tun, um entspannter zu schreiben? Mehr Pausen beim Texten sind eine Lösung, die andere einen nützlichen Helfer zu finden wie zum Beispiel eine Sprachsoftware, die Ihre gesprochenen Wörter und Sätze erkennt und in getippten Text umwandelt. Seit ein paar Wochen probiere ich die Dragon Nuance Profi Software für den Mac aus. Wie  sie funktioniert und wozu man sie alles einsetzen kann, erfahren Sie in meinem Testbericht.Weiterlesen »Schreiben mit der eigenen Sprache – geht das?

Sportlich in der Stadt und im Grünen

Walken, Joggen oder ein schneller Kick mit Freunden – sich unter freiem Himmel, an der frischen Luft und im Grünen sportlich zu betätigen, macht Spaß und ist Teil heutiger Stadtkultur. Schon bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus achten viele darauf, dass in der unmittelbaren Umgebung eine Grünfläche liegt, die sich zum individuellen Sporttreiben eignet, damit sich regelmäßige Bewegung flexibel in den Alltag integrieren lässt.Weiterlesen »Sportlich in der Stadt und im Grünen

Zufriedene Nachbarn: So harmonisch mögen es die Deutschen

Zoff am Zaun und immer Ärger mit dem Nachbar? Nicht immer! 83 Prozent der Deutschen sind mindestens zufrieden mit der Beziehung nach Nebenan, 53 Prozent sind sogar äußerst oder sehr zufrieden. Knapp zwei Drittel halten ein friedliches Miteinander für sehr oder äußerst wichtig. Das fand die Bausparkasse Schwäbisch Hall jetzt in ihrer aktuellen Nachbarschaftsstudie heraus. Sie befragte dazu 2.000 Personen bundesweit zwischen 16 und 69 Jahren. Hier ein Überblick der wichtigsten Ergebnisse.Weiterlesen »Zufriedene Nachbarn: So harmonisch mögen es die Deutschen

Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Jeder zweite Unternehmensleiter kritisiert erhöhten Stress auf Geschäftsreisen. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr. 39 Prozent der Chefs beschweren sich vor allem über schlecht geplante Reiseverbindungen. Für genauso viele Führungskräfte ist die Orientierung am Reiseziel besonders nervenaufreibend. Das sind Ergebnisse der Studie „Chefsache Business Travel 2015“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband.Weiterlesen »Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Der Reiz runden Wohnens – Interview mit dem Architekten Gerald Wehner

Nicht nur auf der Kölner Einrichtungsmesse imm cologne im Januar experimentieren Kreative mit runden Architekturformen. 2012 entstand im Osten Kölns, da, wo das Bergischen Land ansteigt, ein ungewöhnliches Gebäude: ein kreisrunder Wohnturm, der wie eine Landmarke aus dem konventionellen Kontext herausragt. Architekt Gerald Wehner spricht über die Effizienz der Rundarchitektur, über die Freiheiten des runden Bauens und die positiven Erfahrungen der Bewohner.Weiterlesen »Der Reiz runden Wohnens – Interview mit dem Architekten Gerald Wehner

Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit

Neun von zehn Beschäftigten in Europa (91 Prozent) leiden unter Stress. Zum Schutz vor Burnout und anderen Stresserkrankungen wünschen sich immer mehr Angestellte ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Flexible Arbeitszeitregelungen und vielfältige Arbeitsaufgaben sind entsprechend gefragte Schlüsselfaktoren zur Entlastung und Motivation von Mitarbeitern. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Forschungsstudie „The 2015 Workforce View in Europe“, die heute von ADP, dem Human Capital Management (HCM) Anbieter, auf dem HR Tech World Congress in Paris vorgestellt wurde. Für die Erhebung hat das Unternehmen aktuell mehr als 11.000 Berufstätige in acht verschiedenen Regionen Europas befragt, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien.Weiterlesen »Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit

Neue Lebensstile für morgen

Mit der neuen Lebensstil-Studie wollen die Autoren des Zukunftsinstituts den gesellschaftlichen Wandel erklären. Ausgangspunkt ist der massive Trend zur Individualisierung, der es immer schwieriger macht, Menschen nach soziografischen Merkmalen einzuteilen. Stattdessen definieren sich heute die Zielgruppen nach Lebensstilen wie „Creativiteens“ oder „Sinn-Karrieristen“.Weiterlesen »Neue Lebensstile für morgen

Solares in Portugal: Übernachten in einstigen Herrenhäusern

In den Solares de Portugal übernachten Gäste mit den Besitzern unter einem Dach. So erhalten sie einen direkten Einblick in den portugiesischen Lebensstil. Charmant und stilvoll eingerichtet, vermitteln die ehemaligen Herrenhäuser, Landgüter und Adelssitze eine exklusive Atmosphäre. Auf den Mietwagen-Rundreisen des Portugal-Spezialisten OLIMAR logieren Touristen in verschiedenen Solares des Landes. Die Routen führen durch Nord- und Mittelportugal und entlang malerischer Weinregionen.Weiterlesen »Solares in Portugal: Übernachten in einstigen Herrenhäusern