Zum Inhalt springen
Home » Österreich

Österreich

Nachtzug Nightjet ÖBB

Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Urlaub im Schnee bedeutet warme Pullover und dicke Socken einpacken – sowie natürlich Skikleidung. Wäre der Koffer nicht schon bei einer Person schnell voll, müssen auch noch Spielsachen, Windeln und Wechselwäsche für unseren Sohn mit. Plus Kinderwagen und Kraxe, eine Art Trekkingrucksack zum Transport von Kleinkindern. Die meisten Eltern entscheiden sich spätestens jetzt für die Anreise mit dem Auto. Wir nicht, seitdem wir den Nachtzug für uns entdeckt haben.

Weiterlesen »Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol

Mit dem ICE nach München und von dort weiter per EC direkt zum Brenner: Wer aus Deutschland in die Skihochburg Südtirol reisen will, braucht nicht zwingend ein Auto. Dort angekommen findet man rund um Sterzing viele Ideen für den Wintersport – die auch für Familien und Nicht-Skifahrer geeignet sind.

Weiterlesen »Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol

Die Geschichte der Tulpen: vom osmanischen Reich über Wien in die Niederlande

 Tulpen und Tulpenzwiebeln sind heute der Exportschlager aus den Niederlanden. Woher stammt diese Blume ursprünglich? Der botanische Name Tulipa geht vermutlich auf das türkische Wort „tübent“ – auf Persisch „dulband“ – zurück. Dies ist eine heute nicht mehr getragene, Turban ähnliche Kopfbedeckung, deren spitz zulaufende Käppchen an die Blüte der Pflanze erinnern.
Weiterlesen »Die Geschichte der Tulpen: vom osmanischen Reich über Wien in die Niederlande

Yoga in den Alpen

Ob Yoga am Gletscher, am Bergsee oder am Rauschen des Wasserfalls: Für Yoga-Fans gibt es nichts Schöneres, als in der freien Natur zu entspannen. Die Kraft der Berge und die Vogelperspektive, die man in tausenden Höhenmetern verspürt, sind tief ergreifend. 

Weiterlesen »Yoga in den Alpen