Zum Inhalt springen
Home » Archiv für Evelyn Steinbach » Seite 15

Evelyn Steinbach

Feigen

Feigen aus dem eigenen Garten

Die Fruchtfeige (Ficus carica) ist wahrscheinlich die älteste domestizierte Nutzpflanze überhaupt. In einem etwa 11.400 Jahre alten Haus unweit von Jericho entdeckte man vor einigen Jahren bei Ausgrabungen etliche versteinerte Feigenfrüchte. Anhand dieser fanden Wissenschaftler heraus, dass bereits die Jungsteinzeitmenschen seltene Feigenbäume gezielt über Stecklinge vermehrten. Weiterlesen »Feigen aus dem eigenen Garten

Bodenbelag ausbessern: Olivenöl für das Laminat, Wasser für den Teppich

Parkett und Laminat, Teppich oder PVC: Die heutigen Böden sind robust, nach Jahren in Gebrauch zeigen sich dennoch Abnutzungsspuren und mitunter auch kleine Schäden. Dellen, Risse oder verkratzte Oberflächen können durch Möbelrücken, heruntergefallene Gegenstände oder einfach ein paar Steinchen unter der Schuhsohle entstehen. Um diese Makel wieder zu beheben, müssen Bewohner den Bodenbelag nicht immer komplett Abschleifen oder sogar einen neuen Belag verlegen. In vielen Fällen reichen auch ein paar einfache Reparaturtricks.

Weiterlesen »Bodenbelag ausbessern: Olivenöl für das Laminat, Wasser für den Teppich

Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Der Nacken spannt, der Rücken schmerzt, die Gelenke tun weh: Viele Deutsche klagen über diese Volksleiden im Alltag. Für einige, oft arbeitsgestresste Menschen, sind sie sogar zum ständigen Begleiter geworden. Auslöser können mangelnde Bewegung, Verschleiß und eben auch die falschen Möbel sein. Denn wer zu lange auf einem tief einsinkenden Sofa sitzt, einem harten Stuhl ausharrt oder einer durchgelegenen Matratze schläft, spürt es irgendwann im Kreuz. Eine Rücken schonende Einrichtung kann helfen, Schmerzen erst gar nicht wieder entstehen zu lassen. Dabei kommt es nicht immer auf teure, speziell auf Ergonomie getrimmte, Möbel an. Viel wichtiger ist es, zu erfahren, welche Haltung dem eigenen Rücken gut tut. So findet man dann auch unter herkömmlichen Möbeln und einfachen Raumideen hilfreiche Lösungen gegen den Schmerz. Und erkennt: Manchmal ist sogar weniger mehr. 

Weiterlesen »Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Nachhaltig

Von Cataplana bis Thunfisch-Steak: Tipps für den Restaurantbesuch an Portugals Algarve

Ob gegrillt, gebraten oder am Spieß: An der Algarve genießen Urlauber eine solche Vielfalt an Fischgerichten wie kaum in einer anderen Region Europas. Kein Wunder, dass hier Essen gehen eine wahre Freude ist. Die Experten vom Portugal-Spezialist OLIMAR Reisen geben Tipps für den Restaurantbesuch im Urlaub.

Weiterlesen »Von Cataplana bis Thunfisch-Steak: Tipps für den Restaurantbesuch an Portugals Algarve

Reiches Kulturerbe, abenteuerliche Vulkanhöhlen und die beste Küche der Azoren: Die Insel Terceira zählt zu den Geheimtipps des Archipels

Fernab des Massentourismus mitten im Atlantik zählen die Azoren zu den letzten Naturparadiesen – und das weniger als fünf Flugstunden von Deutschland entfernt. Die neun Inseln vulkanischen Ursprungs sind wie geschaffen für erholsamen Aktivurlaub und begeistern mit ihrer Vielfalt, wodurch das Reisen von Insel zu Insel zur spannenden Freizeitgestaltung wird. Terceira ist eine von ihnen, die ab Düsseldorf nun direkt angeflogen werden kann.Weiterlesen »Reiches Kulturerbe, abenteuerliche Vulkanhöhlen und die beste Küche der Azoren: Die Insel Terceira zählt zu den Geheimtipps des Archipels

Tape it: Wand-Diamant aus Tapestreifen

Frisch in die neue Wohnung eingezogen und die Wände sind noch kahl? Ein Tape-Art-Diamant in 3D-Optik bringt den Raum zum Funkeln und sorgt für staunende Blicke. Besonderer Clou: Der Diamant verläuft um eine Raumecke, so entsteht ein dreidimensionaler Effekt. Mit den passenden digitalen Messwerkzeugen und schwarzem Tapeband werden DIY-Fans zu Künstlern und Wohnräume zu Schmuckstücken.Weiterlesen »Tape it: Wand-Diamant aus Tapestreifen

Odeon-Kino: Institution im Kölner Severinsviertel

Das Odeon-Kino blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Schon in den 50ern unterhielt das damalige „Rhenania“ die Kölner und ihre Kinder mit Filmen. Kultikone Trude Herr verwandelte das Haus später in ihr eigenes Volkstheater. Noch lebt das Stadtteilkino von ihrer besonderen Aura. Die Volksnähe und der rege Austausch über die gezeigte Kunst währen fortan. Ein Rückblick.

 

Weiterlesen »Odeon-Kino: Institution im Kölner Severinsviertel

Balokontisch

Selbstgemacht: Dreieckstisch für den Balkon

Was gibt es Schöneres als einen lauen Sommerabend auf dem Balkon zu verbringen? Ob den wohlverdienten Feierabend ganz gemütlich mit einem guten Buch oder einen freien Tag gesellig mit Freunden genießen – mit dem praktischen Tisch ist immer ein Plätzchen frei. Durch die Dreiecksform passt er in jede Ecke und schafft so auch auf kleineren Balkonen ausreichend Abstellfläche für Gläser, Sonnenbrille und den Lieblingsroman.

Weiterlesen »Selbstgemacht: Dreieckstisch für den Balkon