Zum Inhalt springen
Auslagern und Sortieren im Kleiderschrank

Saisonwechsel im Kleiderschrank: Diese Tipps helfen beim Auslagern und Einsortieren

Winterkleidung rein, Sommerkleidung raus. Mit einem Saisonwechsel im Kleiderschrank behält man den Überblick. Kleidungsstücke lassen sich gleich ausmisten oder für das nächste Jahr vorbereiten. Wie das Einlagern gelingt und was beim Einsortieren von Winterware zu beachten ist: Ein paar nützliche Tipps.Weiterlesen »Saisonwechsel im Kleiderschrank: Diese Tipps helfen beim Auslagern und Einsortieren

Lavendel überwintern

Im Sommer ist Lavendel ein Genuss für alle Sinne. Kein Wunder, dass das duftende, aromatische Blütengewächs, botanisch ein Halbstrauch, zu den beliebtesten Gartenpflanzen gehört. Manche Sorten, vor allem die Schopflavandel, sind allerdings nicht robust genug, um Winterfröste unbeschadet zu überstehen. Wer Lavendel überwintern und mehrere Jahre hintereinander im eigenen Garten genießen möchte, sollte daher schon beim Kauf auf dessen Winterhärte achten.

Weiterlesen »Lavendel überwintern

Virtual Reality Brille Reisen

Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Vom Sofa aus auf den Mount Everest steigen, ein Museum in New York besuchen oder durch ein Korallenriff im Ozean tauchen: Virtuelle Erlebnisse werden seit der Corona-Zeit immer beliebter. Das hat auch die Reise- und Freizeitindustrie entdeckt. Sie nutzt die 3D-Technologie nicht mehr nur als Marketing-Idee, sondern als Eventprodukt. Wird der Hype bleiben? Und wenn ja, wo geht die Reise hin? Zwei Forscher blicken für uns in die Zukunft.Weiterlesen »Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Klimaneutraler Lebensstil

Mehr tun fürs Klima: Erste Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil

Gibt es einen klimaneutralen Lebensstil? Ja, den gibt es – aber nicht bei uns. Zumindest noch nicht. Der Durchschnittsdeutsche verbraucht 11,5 Tonnen CO2im Jahr. Fast zehn Tonnen zuviel, um das Klimaziel von zwei Tonnen pro Kopf zu erreichen. Was also tun, um den Alltag umweltfreundlicher zu gestalten? Wo fange ich an? Und wie kann ich meinen Lebensstil langfristig verändern?Weiterlesen »Mehr tun fürs Klima: Erste Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil

Gartenmöbel 2022

Gartenmöbel – die Trends 2022

Balkon, Terrasse und Garten bedeuten uns heute viel mehr als noch vor drei Jahren. Und dabei geht es  nicht mehr nur um gesellige Grillabende. Wir leben, treiben Sport, entspannen, ernten, kochen und arbeiten draußen. Dazu passen die neuen Gartenmöbel. Die Trends haben die Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK) zusammen mit der Trendexpertin Katrin de Louw analysiert.Weiterlesen »Gartenmöbel – die Trends 2022