Zum Inhalt springen
Home » Entspannung

Entspannung

Was sorgt für Entspannung? Wie kann ich mir eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen? Antworten gibt es hier.

Schreiben mit der eigenen Sprache – geht das?

Wer schreibt, bloggt und im Alltag viel am Computer sitzt, spürt irgendwann seine Handgelenke oder sogar Nacken und Schultern. Was also tun, um entspannter zu schreiben? Mehr Pausen beim Texten sind eine Lösung, die andere einen nützlichen Helfer zu finden wie zum Beispiel eine Sprachsoftware, die Ihre gesprochenen Wörter und Sätze erkennt und in getippten Text umwandelt. Seit ein paar Wochen probiere ich die Dragon Nuance Profi Software für den Mac aus. Wie  sie funktioniert und wozu man sie alles einsetzen kann, erfahren Sie in meinem Testbericht.Weiterlesen »Schreiben mit der eigenen Sprache – geht das?

Die Lachyoga-Leiterin – eine Stunde Lachen tut gut

Einfach einen Bleistift quer in den Mund stecken? Ist es wirklich so leicht, das Glück zu spüren? Das erste Treffen mit Mo Langendorff beginnt vielversprechend. Offenbar kommen im Lachyoga weder der Sonnengruß noch eine andere klassische Yoga-Übung auf der Matte vor. Beim Lachyoga ist der Weg zum Glücklichsein offenbar weniger anstrengend und wesentlich kürzer.

Weiterlesen »Die Lachyoga-Leiterin – eine Stunde Lachen tut gut

Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Jeder zweite Unternehmensleiter kritisiert erhöhten Stress auf Geschäftsreisen. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr. 39 Prozent der Chefs beschweren sich vor allem über schlecht geplante Reiseverbindungen. Für genauso viele Führungskräfte ist die Orientierung am Reiseziel besonders nervenaufreibend. Das sind Ergebnisse der Studie „Chefsache Business Travel 2015“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband.Weiterlesen »Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit

Neun von zehn Beschäftigten in Europa (91 Prozent) leiden unter Stress. Zum Schutz vor Burnout und anderen Stresserkrankungen wünschen sich immer mehr Angestellte ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Flexible Arbeitszeitregelungen und vielfältige Arbeitsaufgaben sind entsprechend gefragte Schlüsselfaktoren zur Entlastung und Motivation von Mitarbeitern. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Forschungsstudie „The 2015 Workforce View in Europe“, die heute von ADP, dem Human Capital Management (HCM) Anbieter, auf dem HR Tech World Congress in Paris vorgestellt wurde. Für die Erhebung hat das Unternehmen aktuell mehr als 11.000 Berufstätige in acht verschiedenen Regionen Europas befragt, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien.Weiterlesen »Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit