Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Hier sind die wichtigsten Möbeltrends für 2025 im Überblick.Weiterlesen »Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Rosé, lila, türkis oder doch Naturtöne? Welche Farben liegen dieses Jahr im Trend? Welche Farbtöne sind angesagt und bestimmen das Interieur Design von morgen? Antworten gibt es hier.
Hier sind die wichtigsten Möbeltrends für 2025 im Überblick.Weiterlesen »Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Je nach Alter, Charakter und emotionaler Verbindung ändern sich unsere Farbvorlieben im Leben. Warum das so ist und was sich daraus für die Gestaltung von Innenräumen ergibt, lesen Sie hier.
2022 darf es ruhig etwas mehr von allem sein: Farben, Materialien und Formen liefern einen Kontrast zur digitalen Welt. Inspiriert von europäischen Metropolen stellen die Trendsetter von SCHÖNER WOHNEN ihre neue Kollektion vor.Weiterlesen »SCHÖNER WOHNEN Frühjahrstrends 2022
Mit fortwährender Pandemie wird klar, dass Corona unser Leben und damit auch unser Zuhause dauerhaft verändert. Die Erkenntnis, dass wir Teil der Natur und damit eines empfindlichen Ökosystems sind, macht das die Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Aspekt für die Einrichtungstrends 2022.
Das Design und die Farbtrends spiegeln dabei die eigenen Sehnsüchte wider: Von der Natur inspirierte Farben und weiche Formen werden mit fröhlichen Akzenten und Komfort angereichert. Traditionelle und handwerkliche Details geben uns Ruhe und strahlen Beständigkeit aus. Bei den Funktionen zählen Stauraum und das Homeoffice noch immer zu den Favoriten.Weiterlesen »Einrichtungstrends 2022: Weiche Formen, natürliche Farben und viel Holz
Das Badezimmer wird wohnlicher und moderner. Wir zeigen aktuelle Ideen und Trends für Armaturen, Badewanne, Waschtische & Co. So richten Sie sich garantiert individuell und gemütlich an.Weiterlesen »5 Trends fürs Badezimmer
René Roger Schuck ist Diplom-Psychologe und Tapetendesigner. An seinen realistisch wirkenden Grafiken hat er lange gearbeitet – mit Erfolg: Viele Privatleute und Gewerbetreibende wollen sich mit seinen Designtapeten einen XXL-Hingucker an die Wand schaffen. Weiterlesen »Moderne Designtapeten: Psychologe hat Farben im Kopf
„Mediterranes Blau” und „skandinavische Schlichtheit” stehen gemäß einer Umfrage unter 19.000 Reisenden ganz oben auf der Liste der vom Urlaub inspirierten Einrichtungstrends.Weiterlesen »Einrichtung im Stil des Urlaubsziels: Meeresblau und Skandi-Stil liegen vorn
„Heart Wood“ heißt laut dem Farbenhersteller Dulux und seinem Team aus Trendforschern, Designern und Architekten die neue Trendfarbe 2018. Ein warmer Rosenholzton soll demnach den Wunsch nach einem einladenden Zuhause voller Behaglichkeit und Wärme widerspiegelen – ein Wunsch, der in weltweit unruhigen Zeiten intensiver ist denn je. Weiterlesen »Trendfarbe 2018: Rosenholz
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider … Doch mit dem Jäger-Grün des Kinderlieds hat der Farbtrend, der derzeit unsere Wohnzimmer in edles Dunkel oder in ein frisches Ambiente taucht, nichts am Hut: Von zartem Mintgrün über kräftiges Grasgrün und edles Tannengrün bis hin zu Nuancen in Taupe und Petrol mischen Grüntöne jetzt auch im Wohnbereich kräftig mit.
Ob Hochzeitsfeier oder Geburtstagsparty, Küche, Garten oder Kinderzimmer: Selbst gemachte Tafeln und mit Tafelfarbe gestaltete Deko-Objekte sind ein echter Hingucker zu nahezu jedem Anlass. Das Schöne dabei: Tafelfarben und -Lacke haften auf Holz, Tapete, Porzellan und anderen Untergründen. Selbst für den Laien ist die Farbe mit ein wenig Übung leicht zu verarbeiten. Ein paar Tipps sollte man aber doch beachten, um auf der neuen, schreibbaren Unterlage mehrfach mit Kreide kritzeln zu können.Weiterlesen »Mit Lack und Farbe: Kreative Tafelwände selber machen
Nach den kühlen Blau- und Grüntönen der vergangenen Jahre brachte 2015 die Wende zu warmen Farben wie Pink, Rot, Kupfer und Erdtönen. Auch künftig bleibt das Farbspektrum warm – aber die Töne werden subtiler und gedeckter. Darauf weisen die neuen Farbtrends aus dem Hause Dulux hin.Weiterlesen »Farbtrends 2016: Goldocker, Dunkles, Großbuchstaben und Raster
Ob aus Papier oder Vinyl, ob in Holz- oder in Steinoptik, ob gestreift, gemustert oder uni: Wandverkleidungen verleihen Räumen eine besondere Atmosphäre und können ebenso Gestaltungselement sein wie Möbel. Hier gibt´s die neuesten Tapetentrends für 2016.Weiterlesen »Tapetentrends 2016: zum Anfassen und täuschend echt
Männer und Frauen sehen die Welt häufig unterschiedlich und so mögen auch beide unterschiedliche Farben. Aus dem Hause der Farbenmarke Dulux kommen jetzt Farben auf dem Markt, die „weibliche“ Lieblingsfarben mit angeblich „männlichen“ kombinieren.Weiterlesen »Frauen- und Männerfarben
Die Hersteller von Dulux, der Marke von AkzoNobel für Wandfarben und Lacke, wagen eine Prognose. „Die Farbwelt wird wärmer“, sagt ihr Forschungsgremium. Nach den Blau- und Grüntönen der vergangenen Jahre sollen künftig wieder Erdtöne, Rot, Pink und vor allem die Trendfarbe Kupferorange die Räume beleben.Weiterlesen »Farbtrends für die Wände: 2015 wird es Kupferorange
Das Grün toskanischer Zypressen, die warmen Erdfarben Afrikas, das weiche Licht Kubas oder das duftige Blau des schwedischen Sommerhimmels – unsere Welt ist voller Farben. Kein Wunder, dass wir von Reisen oft sehr intensive Farbeindrücke in Erinnerung behalten. Die Impressionen können wir nutzen, um unsere Wohnräume in den Lieblings-Urlaubsfarben zu verschönern.Weiterlesen »Ferien-Feeling für die eigenen Wände