Zum Inhalt springen
Home » Möbel » Seite 2

Möbel

Grenzenloser Wohnen Schreibtisch

Besser Wohnen: 8 Wohntrends von der Kölner Möbelmesse

Wie wir wohnen, ist uns wichtig. Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie nachhaltiger leben und wohnen können, wo sie wohnen, mit wem sie wohnen, wie ihre Wohnung aussehen soll, damit sie sich dort wohlfühlen, und was die Einrichtung ihrer Wohnung über sie aussagt. Die internationale Einrichtungsmesse imm cologne stellt acht Wohntrends für 2020 vor.Weiterlesen »Besser Wohnen: 8 Wohntrends von der Kölner Möbelmesse

So wohnen digitale Nomaden

So wohnen digitale Nomaden

Wie muss das Apartment eines digitalen Nomaden gestaltet sein, wenn er sich für mehrere Monate an einem Ort niederlässt? Was erwartet er auf Reisen und worauf kann er verzichten? BelForm, der Münchner Spezialist für temporäre Wohnformen und Micro-Living, hat in Kooperation mit dem Reiseblogger Matthias Derhake eine Umfrage unter 100 digitalen Nomaden durchgeführt, um diese Fragen zu klären. Weiterlesen »So wohnen digitale Nomaden

Trendfarbe 2018: Rosenholz

„Heart Wood“ heißt laut dem Farbenhersteller Dulux und seinem Team aus Trendforschern, Designern und Architekten die neue Trendfarbe 2018. Ein warmer Rosenholzton soll demnach den Wunsch nach einem einladenden Zuhause voller Behaglichkeit und Wärme widerspiegelen – ein Wunsch, der in weltweit unruhigen Zeiten intensiver ist denn je. Weiterlesen »Trendfarbe 2018: Rosenholz

Wohntrends 2017: Grün, grün, grün

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider … Doch mit dem Jäger-Grün des Kinderlieds hat der Farbtrend, der derzeit unsere Wohnzimmer in edles Dunkel oder in ein frisches Ambiente taucht, nichts am Hut: Von zartem Mintgrün über kräftiges Grasgrün und edles Tannengrün bis hin zu Nuancen in Taupe und Petrol mischen Grüntöne jetzt auch im Wohnbereich kräftig mit.

Weiterlesen »Wohntrends 2017: Grün, grün, grün

Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Der Nacken spannt, der Rücken schmerzt, die Gelenke tun weh: Viele Deutsche klagen über diese Volksleiden im Alltag. Für einige, oft arbeitsgestresste Menschen, sind sie sogar zum ständigen Begleiter geworden. Auslöser können mangelnde Bewegung, Verschleiß und eben auch die falschen Möbel sein. Denn wer zu lange auf einem tief einsinkenden Sofa sitzt, einem harten Stuhl ausharrt oder einer durchgelegenen Matratze schläft, spürt es irgendwann im Kreuz. Eine Rücken schonende Einrichtung kann helfen, Schmerzen erst gar nicht wieder entstehen zu lassen. Dabei kommt es nicht immer auf teure, speziell auf Ergonomie getrimmte, Möbel an. Viel wichtiger ist es, zu erfahren, welche Haltung dem eigenen Rücken gut tut. So findet man dann auch unter herkömmlichen Möbeln und einfachen Raumideen hilfreiche Lösungen gegen den Schmerz. Und erkennt: Manchmal ist sogar weniger mehr. 

Weiterlesen »Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Balokontisch

Selbstgemacht: Dreieckstisch für den Balkon

Was gibt es Schöneres als einen lauen Sommerabend auf dem Balkon zu verbringen? Ob den wohlverdienten Feierabend ganz gemütlich mit einem guten Buch oder einen freien Tag gesellig mit Freunden genießen – mit dem praktischen Tisch ist immer ein Plätzchen frei. Durch die Dreiecksform passt er in jede Ecke und schafft so auch auf kleineren Balkonen ausreichend Abstellfläche für Gläser, Sonnenbrille und den Lieblingsroman.

Weiterlesen »Selbstgemacht: Dreieckstisch für den Balkon