Upcycling für Beginner: Aus einem Autoreifen entsteht ein stylischer Pouf mit Sitzkissen
Gummi statt Grobstrick: Dieser Pouf aus alten Winterreifen hat definitiv Profil und besticht durch Rillen statt durch Maschen. Das Upcycling-Möbel eignet sich als schicker Sitzhocker für fast jeden Raum – ganz gleich ob Sie lieber im Wohn- oder Kinderzimmer für Aufmerksamkeit sorgen wollen.Weiterlesen »Upcycling für Beginner: Aus einem Autoreifen entsteht ein stylischer Pouf mit Sitzkissen
Stuhl-Garderobe: originell und leicht nachzubauen
Ein Trend von internationalen Einrichtungsmessen erhält jetzt auch Einzug in die Studenten-Bude. Denn aus ein paar alten Stühlen vom Flohmarkt entsteht leicht eine praktische Garderobe für Klamotten und Accessoires. Ein trendiger Hingucker im Retro-Stil!
Weiterlesen »Stuhl-Garderobe: originell und leicht nachzubauen
Edles Design und voller Natur: Diesen Stuhl können Sie selbermachen
Jetzt wird relaxt. Liebhaber von Holz und Naturmaterialien finden in diesem selbstgebauten Stuhl eine gemütlichen Ort zum Relaxen. Und wer Holz aus ökologischer Forstwirtschaft verwendet, entspannt im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig. Weiterlesen »Edles Design und voller Natur: Diesen Stuhl können Sie selbermachen
Farbtrends 2016: Goldocker, Dunkles, Großbuchstaben und Raster
Nach den kühlen Blau- und Grüntönen der vergangenen Jahre brachte 2015 die Wende zu warmen Farben wie Pink, Rot, Kupfer und Erdtönen. Auch künftig bleibt das Farbspektrum warm – aber die Töne werden subtiler und gedeckter. Darauf weisen die neuen Farbtrends aus dem Hause Dulux hin.Weiterlesen »Farbtrends 2016: Goldocker, Dunkles, Großbuchstaben und Raster
Das Regal – altes Möbel neu interpretiert
Regale, ob geschlossen oder offen, umgeben uns überall. Unverzichtbar, aber wenig sexy erschien vielen dieser Möbeltyp in den Anfangsjahren der Digitalisierung unseres Alltags. Doch das Ordnungsmöbel hat sich zum Tausendsassa weiterentwickelt, das als Raummittelpunkt, Schmuckstück oder Kletterwand viel Raum für Individualität schafft.Weiterlesen »Das Regal – altes Möbel neu interpretiert
Gefälschte Markenprodukte: Jetzt für den Negativpreis „Plagiarius“ anmelden
Bereits zum 40. Mal schreibt die Aktion Plagiarius den Wettbewerb um den Negativpreis der Marken- und Produktpiarterie aus. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – ob Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen. Weiterlesen »Gefälschte Markenprodukte: Jetzt für den Negativpreis „Plagiarius“ anmelden
Neuer Luxus mit weniger Möbeln: Wie Minimalisten wohnen
„Besitz belastet“ und „Weniger ist mehr“ – diese Volksweisheiten sind wohlgemein bekannt. Einige, die es damit ernst meinen, sind so genannte „Minimalisten“. Sie reduzieren ihre Besitztümer, um glücklicher zu leben. Wie das geht, zeigen wir hier.
Weiterlesen »Neuer Luxus mit weniger Möbeln: Wie Minimalisten wohnen
Einrichtungsmeile Kölner Ringe: Neue Initiative setzt sich für besseres Shopping-Ambiente ein
Zwischen Barbarossaplatz und Ebertplatz tut sich was: Mit der neuen Initiative „Einrichtungsmeile Kölner Ringe“ wollen einige Möbelgeschäfte das schlechte Image des einstigen Prachtboulevards verbessern. Die Einrichter fordern die Stadt auf, mehr Ordnungshüter einzusetzen, und investieren in einen vereinten Werbeauftritt und einige Verkaufsevents. Die Kölner sollen daran erinnert werden, was direkt vor ihrer Haustüre liegt: ein hochwertiges Möbelangebot auf einer zentralen Straßenmeile.Weiterlesen »Einrichtungsmeile Kölner Ringe: Neue Initiative setzt sich für besseres Shopping-Ambiente ein
Möbeltrends 2015: Klotziges zum Kuscheln
Wohnen bewegt sich heute zunehmend außerhalb des 08/15-Bereichs. Das spiegelt sich nicht nur in der Formgebung der Möbel und in der Verwendung außergewöhnlicher Materialien wider, sondern auch in den Größendimensionen. Das sind die Möbeltrends für 2015.Weiterlesen »Möbeltrends 2015: Klotziges zum Kuscheln
PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar
Vom 19. bis 25. Januar 2015 ist es wieder soweit: Die PASSAGEN eröffnen zum 26. Mal die internationale Designsaison. Dann wird Köln wieder für eine Woche zum Treffpunkt der internationalen Designszene und zum „Mekka“ der Design-Hungrigen und Designtouristen. Mit rund 200 Shows nationaler sowie internationaler Designer und Hersteller, entlang eines dicht gestaffelten Parcours durch das Kölner Stadtgebiet, sind die PASSAGEN die größte deutsche Designveranstaltung.Weiterlesen »PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar
Selbstgemacht: Mosaiktisch für draußen
Einen alten Gartentisch können Sie ganz leicht selbst verschönern, indem Sie die Platte mit Mosaikfliesen oder Fliesenscherben aus Naturstein bekleben. Alles was Sie dazu brauchen sind Fliesenkleber, Fugenmörtel und Silikon sowie natürlich viele kleine Mosaiksteine in den Farben Ihrer Wahl. Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick bringt der mediterrane Tisch Ihren Balkon und Garten zum Leuchten.Weiterlesen »Selbstgemacht: Mosaiktisch für draußen
Deko-Tipps fürs Bad
Farben, Licht und Accessoires bestimmen maßgeblich den Wohlfühlfaktor im Badezimmer. Die Größe des Bades spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. Vielmehr kommt es auf ein stimmiges Design und die passenden Einrichtungsideen an.Weiterlesen »Deko-Tipps fürs Bad
Designtrend Recyclingmöbel
Die alte Badewanne wird zum Sofa, die Waschtrommel zum Clubtisch und das leere Ölfass zum Schrank umfunktioniert: Recycling heißt das aktuelle Möbeldesign. Hier erfahren Sie, wie aus ausrangierten Dingen originelle Glanzstücke für die Wohnung entstehen. Der neue Einrichtungstrend heißt: Recyclingmöbel!













