Gummi statt Grobstrick: Dieser Pouf aus alten Winterreifen hat definitiv Profil und besticht durch Rillen statt durch Maschen. Das Upcycling-Möbel eignet sich als schicker Sitzhocker für fast jeden Raum – ganz gleich ob Sie lieber im Wohn- oder Kinderzimmer für Aufmerksamkeit sorgen wollen.
Benötigtes Material
- 1 alter Winterreifen
- Stoff (ca. 50 x 50 cm)
- Mdf-Platte (ca. 50 x 50 cm / 8 mm stark)
- Schaumstoff z. B. 4 cm dick (ca. 50 x 50 cm)
- Lack
- Terpentin zum Verdünnen des Lackes
Werkzeuge
- Elektro-Tacker Klammern
- Cuttermesser
- Stift
- Nagel
- Paketschnur
- Akku-Multisäge z. B. von Bosch
- Farbsprühsystem oder Lackrolle und Pinsel
- Akku-Tacker z. B. von Bosch
So wird`s gemacht
1. Den gesäuberten Reifen in der Lieblingsfarbe lackieren. Gleichmäßig und einfach gelingt das zum Beispiel mit dem Farbsprühsystem PFS 2000 von Bosch. Danach gut trocknen lassen.
2. Damit die Sitzplatte genau in das Reifenloch passt, den Durchmesser ausmessen und anschließend auf die Platte übertragen. Einfach gelingt das mit Nagel und Schnur: Nagel in der Mitte der Platte platzieren, das eine Ende der Schnur in der Länge des Radius daran befestigen, das andere Ende an den Stift knoten und einen Kreis zeichnen.
3. Jetzt die Holzplatte aussägen, danach hat der Akku-Tacker seinen Auftritt: Schaumstoff und Stoff mittig auf die Holzplatte legen, umdrehen lostackern.
4. Entlang der Holzplatte mit einem Cuttermesser den Schaumstoff zuschneiden. Dann die Platte auf den Stoff legen und mit 7 cm Randzugabe zuschneiden.
5. Die bespannte Fläche in den Reifen legen. Fertig ist die schöne neue Sitzgelegenheit!
Eine super klasse Idee, probiere es im Herbst aus. Denke, es ist auch ein tolles Geschenk, in passenden Farben, für trendige Menschen.
Ja, das finde ich auch. Vor allem ist es individuell und man kann es nach seinen Wünschen farblich gestalten.
Coole Sache! So einen alten Autoreifen hat doch fast jeder irgendwann mal zuhause.