Zum Inhalt springen
Home » Spanien

Spanien

Galicien Strand

Wilde Strände, Flüsse und Weinberge: Galiciens Natur abseits vom Jakobsweg

In Galicien sind die Grenzen zwischen Erde und Meer fließend. Beide Elemente verschmelzen miteinander an einer 1300 Kilometer langen Küste mit 772 Stränden und fünf Meeresarmen, den so genannten „Rías“. Eine Reise durch diese Region im äußersten Nordwesten Spaniens verspricht jedem Reisenden ein einmaliges Erlebnis zu werden, denn hier befinden sich Regionen mit über 2000 Jahre alter Geschichte, alte Städte mit lebendigem Flair und eine wundervolle Natur mit ihren vielen Flüssen, Quellen und Weinbergen. Weiterlesen »Wilde Strände, Flüsse und Weinberge: Galiciens Natur abseits vom Jakobsweg

James del Agua

César Manrique: der kanarische Künstler und seine Lava

Schwarzes Lavagestein, tiefblauer Atlantik und weiße Sandstrände: Lanzarote bietet eine Landschaft der Kontraste, die alle Besucher staunen lässt. Ebenso eindrucksvoll ist ihre Kunst: Der Maler, Architekt und Bildhauer César Manrique hat mit seinen Werken, die Natur und Architektur verbinden, das Gesicht der Insel wie kaum ein anderer geprägt.

 

Weiterlesen »César Manrique: der kanarische Künstler und seine Lava

Wanderparadies Teneriffa

Die meisten Menschen bringen Teneriffa ausschließlich mit Sonne, Meer und Badeurlaub in Verbindung. Dabei hat gerade die Größte der Kanarischen Inseln so viel mehr zu bieten. Die Landschaft ist extrem abwechslungsreich: Der trockene Süden mit seinen schönen Stränden. Der grüne Norden, der auf Grund der an den Bergen hängenden Passatwolken genügend Feuchtigkeit erhält und somit von Landwirtschaft geprägt ist. Der Nordosten mit dem schroffen Anaga-Gebirge. Der Westen mit dem Teno-Gebirge und den Steilküsten. Und natürlich der vulkanisch geprägte Teide-Nationalpark in der Inselmitte.Weiterlesen »Wanderparadies Teneriffa

Paradores auf den Kanaren

Spektakuläre Wandertouren zum Vulkan, erholsame Badeferien an der Küste: Die Kanarischen Inseln sind ein Reiseziel voller Gegensätze. Zum einen Teneriffa und Gran Canaria mit geschützten, feinsandigen Buchten und pulsierenden touristischen Zentren. Zum anderen die Wanderparadiese La Palma, La Gomera und El Hierro mit zerklüfteten Bergketten, tiefen Schluchten und unzähligen Tälern, die sich von den Bergen rund um die Insel zum Meer hinziehen. Übernachten kann man stilecht in einem kanarischen Parador.Weiterlesen »Paradores auf den Kanaren