Zum Inhalt springen
Home » Stadttour » Seite 2

Stadttour




(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Zwischen leerstehenden Hallen und neuem Wohnen: ein Stadtspaziergang durch das Kölner Mülheim

Die neue Mülheim-Tour von Regio Colonia führt durch den Industrie-Teil im Süden. Die Motorenfabrik KHD (heute Deutz AG), der Waggonbau Zypern und Charlier sowie die Farbenfabrik Lindgens sind nur einige Namen der Mülheimer Industriegeschichte. Die Entwicklung des Otto-Motors fand hier statt wie die der Wuppertaler Schwebebahn. 
Weiterlesen »Zwischen leerstehenden Hallen und neuem Wohnen: ein Stadtspaziergang durch das Kölner Mülheim

PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar

Vom 19. bis 25. Januar 2015 ist es wieder soweit: Die PASSAGEN eröffnen zum 26. Mal die internationale Designsaison. Dann wird Köln wieder für eine Woche zum Treffpunkt der internationalen Designszene und zum „Mekka“ der Design-Hungrigen und Designtouristen. Mit rund 200 Shows nationaler sowie internationaler Designer und Hersteller, entlang eines dicht gestaffelten Parcours durch das Kölner Stadtgebiet, sind die PASSAGEN die größte deutsche Designveranstaltung.Weiterlesen »PASSAGEN 2015 – Das sind die Highlights der Kölner Interior Design Woche im Januar

Merian Momente: Neuer Reiseführer für Köln

Neuer Reiseführer für KölnReisen – das bedeutet aufregende Gerüche und neue Geschmackserlebnisse, intensive Farben, unbekannte Klänge und unerwartete Einsichten. Dabei sind es oft die kleinen und umso kostbareren Momente, die am stärksten in Erinnerung bleiben. Von Merian gibt es jetzt einen neuen Reiseführer für Köln, der zu den spannenden Höhepunkten der Stadt führt.Weiterlesen »Merian Momente: Neuer Reiseführer für Köln

Der ewige Bastler

Eine Fahrt mit der Krokodilfähre von Weiß zur Zündorfer Groov gehört zu den legendärsten Freizeiterlebnissen in Köln. Was wenige wissen: Fährmann Heiko Dietrich hat sie selbst gebaut. Dank dem Tüftlergeist, der in ihm steckt.

Weiterlesen »Der ewige Bastler

Chicago am Rhein

Macker, Mädchen und Moneten

Sie hießen „Dummse Tünn“ und „Schäfers Nas“, „Abels Män“ und „De Duv“. Die Zeit der Kölner Rotlichtgrößen ist längst vorbei, doch der Mythos um ihre Geschichte hält weiter an. Wo und was sich in den 60ern und 70ern im Kölschen Milieu abgespielt hat, berichten jetzt Thomas Frank und Klaus Gieraths auf einer Tour von inside Cologne aus der Sicht eines Ganoven und eines Schutzmanns.

Weiterlesen »Macker, Mädchen und Moneten

Latinos lieben Köln – auf Tour durch das „Colonia Latina“

Sie sind locker, humorvoll und lieben die Musik. Sie lernen unsere Sprache und tanzen Salsa, Bachata und neuerdings auch Zumba. Gemeint sind nicht die Kubaner, Mexikaner oder andere Latinos, sondern die Kölner, wie sie von südamerikanischen Bewohnern beschrieben werden. Der kölsche Frohsinn deckt sich mit dem lateinamerikanischen Lebensgefühl. Grund genug, warum sich die Latinos hier wohler fühlen als in anderen Regionen Deutschlands.

Weiterlesen »Latinos lieben Köln – auf Tour durch das „Colonia Latina“