Zum Inhalt springen
Home » Leben & Gesellschaft » Seite 4

Leben & Gesellschaft

Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Jeder zweite Unternehmensleiter kritisiert erhöhten Stress auf Geschäftsreisen. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr. 39 Prozent der Chefs beschweren sich vor allem über schlecht geplante Reiseverbindungen. Für genauso viele Führungskräfte ist die Orientierung am Reiseziel besonders nervenaufreibend. Das sind Ergebnisse der Studie „Chefsache Business Travel 2015“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband.Weiterlesen »Steigender Stresslevel auf Geschäftsreisen: Jeder zweite beklagt lange Wege

Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit

Neun von zehn Beschäftigten in Europa (91 Prozent) leiden unter Stress. Zum Schutz vor Burnout und anderen Stresserkrankungen wünschen sich immer mehr Angestellte ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Flexible Arbeitszeitregelungen und vielfältige Arbeitsaufgaben sind entsprechend gefragte Schlüsselfaktoren zur Entlastung und Motivation von Mitarbeitern. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Forschungsstudie „The 2015 Workforce View in Europe“, die heute von ADP, dem Human Capital Management (HCM) Anbieter, auf dem HR Tech World Congress in Paris vorgestellt wurde. Für die Erhebung hat das Unternehmen aktuell mehr als 11.000 Berufstätige in acht verschiedenen Regionen Europas befragt, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien.Weiterlesen »Europäische Studie bestätigt: Stress belastet die Gesundheit

Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Geschäftsfrauen und Unternehmer gehören zu ihrer Klientel. Die meisten sind Akademiker zwischen 35 und 70 Jahren. Sie alle suchen mit Simone Janssens Hilfe den Traumpartner fürs Leben. Dabei bedient sich die Kölner Partnervermittlerin der klassischen Methode: Nach einem Gespräch im Büro erhält der oder die Suchende eine Empfehlung aus der Kundenkartei. Mit Erfolg. Oftmals funkt es schon nach den ersten drei Vorschlägen.Weiterlesen »Die Kupplerin der Anspruchsvollen

Karneval auf Teneriffa – heiße Rhythmen und viel Spektakel

Die fünfte Jahreszeit wird auch außerhalb Deutschlands gefeiert: Der Karneval von Teneriffa ist einer der meistbesuchten Europas. Anfang Februar fällt der Start mit der Wahl der Königin, dem Höhepunkt der Feier. Die Party in den Straßen geht los, in den beiden darauffolgenden Wochen nehmen hunderttausende von Menschen an Umzügen, Tanzabenden und weiteren Veranstaltungen teil.Weiterlesen »Karneval auf Teneriffa – heiße Rhythmen und viel Spektakel

Neue Lebensstile für morgen

Mit der neuen Lebensstil-Studie wollen die Autoren des Zukunftsinstituts den gesellschaftlichen Wandel erklären. Ausgangspunkt ist der massive Trend zur Individualisierung, der es immer schwieriger macht, Menschen nach soziografischen Merkmalen einzuteilen. Stattdessen definieren sich heute die Zielgruppen nach Lebensstilen wie „Creativiteens“ oder „Sinn-Karrieristen“.Weiterlesen »Neue Lebensstile für morgen

Das sind die Trendsetter von morgen

Gehören Sie auch schon zu den App-Schaltern, Buggy Boys oder Smart Seniors? Dahinter verbergen sich weder Bandnamen noch Bezeichnungen von angesagten Lifestyle-Produkten. Gemeint sind die Trendsetter von morgen.

„Exakt definierte Zielgruppen gibt es nicht mehr“, sagt das Zukunftsinstitut in Kelkheim. Die Beschreibung über soziodemografische Merkmale (wie zum Beispiel Alter und Familienstand) oder geografische (Nielsengebiete) verlieren an Zugkraft. War es früher die Sehnsucht, „so zu sein wie alle anderen“, ist heute das Bedürfnis, „gerade nicht so zu sein wie alle anderen – sondern wie die präferierte Nische“.

Weiterlesen »Das sind die Trendsetter von morgen