Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Hier sind die wichtigsten Möbeltrends für 2025 im Überblick.Weiterlesen »Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Hier sind die wichtigsten Möbeltrends für 2025 im Überblick.Weiterlesen »Möbeltrends 2025: Runde Formen, helle Farben und viel Gemütlichkeit
Viele Familien streben nach einem eigenen Haus. Doch bei steigenden Bau- und Finanzierungskosten stellt sich die Frage, ob ein Haus noch erschwinglich ist. Die Antwort lautet: Ja, wenn man weiß wo und wie. Diese Tipps helfen Kosten beim Hausbau zu sparen.Weiterlesen »Vom Grundriss bis zum Innenausbau: Wo lässt sich beim Hausbau am meisten Geld sparen?
Undichte Fenster und schlecht gedämmte Wände lassen zu viel Heizwärme nach außen weichen. Sichtbar werden die Schwachstellen mit Thermografie. Die bunten Wärmebilder geben Hinweise zum energetischen Zustand des Hauses – und möglichen Sanierungsmaßnahmen. Wer ein paar Tipps beachtet, erhält besonders aussagekräftige Bilder.Weiterlesen »Thermografie im Winter: Wärmelecks sind am besten vor Sonnenaufgang sichtbar
Einmal komplett die Wohnung entrümpeln, Unnützes aussortieren und neue Ordnung schaffen. Wir alle wissen: Aussortieren befreit und erleichtert den Alltag. Vorausgesetzt man überwindet den inneren Schweinehund.Weiterlesen »Richtig entrümpeln: So schaffen Sie mehr Ordnung im Haushalt
Die Zeiten, in denen der Tannenbaum zu jedem Weihnachtsfest gleich geschmückt wurde, sind endgültig vorbei. Zu den alten Kugeln reihen sich festliche Weihnachtsdekorationen in den Farben des Dschungels und der Wüste.
Weiterlesen »Weihnachtsdekoration: Blau, Grün und ein bisschen Glamour
Was wäre das Leben ohne liebevolle Gesten. Eine der schönsten in der Vorweihnachtszeit ist die, seine Lieben mit einem selbst gestalteten Adventskalender zu überraschen.
Die geschmückte Nordmann-Tanne ist ein Klassiker an Weihnachten. Aber es gibt auch andere geeignete Baumarten für den Weihnachtsbaum. Ein Überblick.
Weiterlesen »Tanne, Kiefer oder Fichte: Welcher Weihnachtsbaum ist der beste?
Alle Jahre wieder wird in der Adventszeit oder spätestens kurz vor Heiligabend ein Weihnachtsbaum zuhause aufgestellt. Damit dieser lange schön aussieht, hier ein paar Pflegetipps.
Weiterlesen »Weihnachtsbaum aufstellen und pflegen – so geht´s
Der Dezember ist ein teurer Monat – nicht nur wegen des Geschenkekaufs. Auch der Stromverbrauch steigt, denn zur Adventszeit gehören leuchtende Dekorationen und viele Einladungen zum Essen. Die Energieagentur dena weist auf folgende Energiesparmaßnamen hin:
Weiterlesen »Stromspartipps für die Feiertage: So bleibt mehr Geld für Geschenke
Von der Decke, vor der Wand oder an der Tür: Mit hängenden Weihnachtssternen setzen Sie den Klassiker in der Adventszeit auf neue Art in Szene. Hier finden Sie einige Beispiele zum Nachmachen.Weiterlesen »Weihnachtsstern mal anders: Diese Deko wird einfach aufgehängt
Adventskranz, Baumkugeln, Räuchermännchen: In der Weihnachtszeit gibt es zahlreiche traditionelle Dekorationen, deren Ursprung Jahrhunderte zurückliegen. Damit auf der Weihnachtsfeier nicht der Gesprächsstoff ausgeht, folgt hier ein Überblick der wichtigsten Bräuche.Weiterlesen »Wie unsere Weihnachtsdekoration entstand
Für viele gehört ein Weihnachtsbaum zum Fest dazu. Doch muss es immer eine Tanne sein? Im Flur oder an einer freien Wand im Wohnzimmer macht sich auch ein stilisiertes Modell gut. Weiterlesen »Schnelle Deko-Idee: Weihnachtsbaum mal anders
Der Weihnachtsstern ist jetzt in der Adventszeit die am häufigsten gekaufte Zimmerpflanze, die blüht. Seine sternförmigen, bunten Hochblätter machen den Winterblüher in der Weihnachtszeit zu einer beliebten Dekoration und einem gern gesehenen Mitbringsel. Wer sicher gehen will, dass ein Weihnachtsstern lange Freude bereitet, sollte bereits beim Kauf auf folgende Qualitätsmerkmale achten. Weiterlesen »Wie pflegt man einen Weihnachtsstern?
Topfpflanzen im Miniaturformat liegen im Trend. Die filigranen Gewächse benötigen wenig Platz und sind auf Tischen, Fensterbänken und Kommoden echte Hingucker. In der Weihnachtszeit sind besonders Mini-Weihnachtssterne gefragt. Hier gibt es Tipps für zur Pflege und Deko.Weiterlesen »Kleine Weihnachtssterne
Gemütlich und einladend: So sollte eine Wohnung sein. Doch wer Mitbewohner hat, weiß, dass die Vorstellungen vom Wohnen oft auseinander gehen. Wie werden gemeinsame Räume wohnlich? Das beantworten die Ordnungsexpertin Marie Kondo und der Wohnpsychologe Uwe Linke.Weiterlesen »Gemeinsam einrichten: Das macht eine Wohnung gemütlich