Zum Inhalt springen
Home » Wohnen & Einrichten » Seite 2

Wohnen & Einrichten

Erste eigene Wohnung

Die erste eigene Wohnung: Tipps zu Unterlagen, Finanzen und Ummeldung

Der Umzug in die erste eigene Wohnung ist ein großer Schritt im Leben und für die meisten jungen Menschen unheimlich aufregend. Endlich bekommen sie ihr eigenes Reich, in dem sie sich ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen ausleben können. Der Umzug ist aber auch mit viel Bürokratie und hohen Ausgaben verbunden. Deswegen haben wir hier einen kleinen Guide zusammengestellt, der als Hilfestellung dienen soll.

 

Weiterlesen »Die erste eigene Wohnung: Tipps zu Unterlagen, Finanzen und Ummeldung

Bad ohne Fliesen

Ohne Fliesen zum Wohlfühlbad: Moderne Designideen für Zuhause

Ein Badezimmer kann auch ohne Fliesen in eine moderne Wohlfühlzone verwandelt werden. Erfahren Sie, wie alternative Materialien, Farben und Beleuchtung nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Komfort und die Funktionalität des Raumes verbessern können.

Autor: Christian Glantz, Experte für Fliesen und Baukeramik, Fliesen24.com

Weiterlesen »Ohne Fliesen zum Wohlfühlbad: Moderne Designideen für Zuhause

Kalanchoë

Kalanchoë holt den Frühling ins Wohnzimmer

Nach einem langen, grauen Winter ist die Sehnsucht nach fröhlichen Farben am größten. Man kann es kaum erwarten, bis die ersten Blumen in den Vorgärten und Parks blühen. Das herrliche Lila der Krokusse, das knallige Gelb der Narzisse und das Rot der Tulpen bereiten einfach Freude. In der eigenen Wohnung kann man sich mit den kleinen, knalligen Blüten der Kalanchoë den Frühling ins Haus holen. Die unkomplizierte Sukkulente bereitet wochenlang Freude und passt zu vielen unterschiedlichen Einrichtungsstilen.Weiterlesen »Kalanchoë holt den Frühling ins Wohnzimmer

Marie Kondo

Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Marie Kondo ist die berühmteste Aufräumerin der Welt. Mit ihren Büchern, Shows und Social-Media-Kanälen hat sie Millionen Menschen beigebracht, wie man Ordnung hält. Jüngst gab sie zu, dass es bei ihr auch mal chaotisch aussehen kann. Sie hat mittlerweile drei Kinder. Im Interview verrät sie, wie sie ihren Kindern das Aufräumen beibringt und ein stressfreier Alltag gelingt.Weiterlesen »Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Ordnung zuhause

Ordungsfan und Chaot unter einem Dach: Wie regelt man das Zusammenleben?

Herum liegende Socken, stehen gelassenes Geschirr, Krempel auf der Ablage: Ordentliche Menschen belastet ein chaotischer Haushalt sehr. Wie bewegt man Partner, Mitbewohner und Kinder zu mehr Ordnung? Und wie sieht ein Kompromiss aus? Die Antworten haben zwei Frauen, die Aufräumen zum Beruf gemacht haben. Weiterlesen »Ordungsfan und Chaot unter einem Dach: Wie regelt man das Zusammenleben?