DIY: Adventskalender mit Weihnachtssternen
Was wäre das Leben ohne liebevolle Gesten. Eine der schönsten in der Vorweihnachtszeit ist die, seine Lieben mit einem selbst gestalteten Adventskalender zu überraschen.
Was wäre das Leben ohne liebevolle Gesten. Eine der schönsten in der Vorweihnachtszeit ist die, seine Lieben mit einem selbst gestalteten Adventskalender zu überraschen.
Die geschmückte Nordmann-Tanne ist ein Klassiker an Weihnachten. Aber es gibt auch andere geeignete Baumarten für den Weihnachtsbaum. Ein Überblick.
Weiterlesen »Tanne, Kiefer oder Fichte: Welcher Weihnachtsbaum ist der beste?
Alle Jahre wieder wird in der Adventszeit oder spätestens kurz vor Heiligabend ein Weihnachtsbaum zuhause aufgestellt. Damit dieser lange schön aussieht, hier ein paar Pflegetipps.
Weiterlesen »Weihnachtsbaum aufstellen und pflegen – so geht´s
Von der Decke, vor der Wand oder an der Tür: Mit hängenden Weihnachtssternen setzen Sie den Klassiker in der Adventszeit auf neue Art in Szene. Hier finden Sie einige Beispiele zum Nachmachen.Weiterlesen »Weihnachtsstern mal anders: Diese Deko wird einfach aufgehängt
Topfpflanzen im Miniaturformat liegen im Trend. Die filigranen Gewächse benötigen wenig Platz und sind auf Tischen, Fensterbänken und Kommoden echte Hingucker. In der Weihnachtszeit sind besonders Mini-Weihnachtssterne gefragt. Hier gibt es Tipps für zur Pflege und Deko.Weiterlesen »Kleine Weihnachtssterne
Wird Euer Baby getauft? Viele frischgebackene Eltern kennen diese Frage von Verwandten und Freunden. Darauf kurz nach der Geburt eine zufrieden stellende Antwort zu finden, ist oft nicht leicht. Vor allem nicht, wenn einer oder beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind, unterschiedlichen Religionen angehören oder noch nie gläubig waren. Als Alternative zur christlichen Taufe hat sich das Willkommensfest für Kinder etabliert, eine frei gestaltete, private Familienfeier, indem das Kind „offiziell“ begrüßt wird.Weiterlesen »Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu
Besonders zu Ostern, wenn die ganze Familie zusammen sitzt, wirkt eine festlich geschmückte Tafel einladend. Bunte Ostereier und kleines Gebäck sehen auf weißen Porzellantellern besonders einladend aus. Gekonnt übereinander gestapelt lassen sich die Leckereien auf der selbstgebastelten Etagere schön in Szene setzen. Weiterlesen »Etagere für Ostern
Es muss nicht immer Österreich oder die Schweiz sein: Wer im Winter mal etwas Neues entdecken will, sollte in die Slowakei fahren. Hier ein paar Tipps für schöne Orte und Regionen im Land:Weiterlesen »Slowakei: Tipps für den Winterurlaub
Die Sonne lacht, die Blumen blühen und jeder ist gut gelaunt: Es gibt doch auch nichts Schöneres, als nach draußen in das eigene Grün zu gehen und mit Familie und Freunden das herrliche Wetter zu genießen.
Was würde zu einer Feier unter freiem Himmel besser passen, als sommerliche, fröhliche Farben? Dekorationen mit bunten Lampions, bedruckten Girlanden sowie knalligen Luftballons verbreiten fröhliche Stimmung, doch draußen sind es vor allem Pflanzen mit ihren farbenfrohen Blüten (z.B. Kalanchoë), die eine sommerliche Atmosphäre schaffen.Weiterlesen »Let´s Gartenparty: Einfache Deko mit Kalanchoë
Wer zu Ostern im März nach Dublin kommt, wird die Stadt in einem kleinen Ausnahmezustand erleben. Denn Irlands moderne Geschichte wäre ohne die Ereignisse der Osterrebellion 1916, die den Ausschlag für die Gründung der Republik Irland gab, gewiss anders verlaufen.
Irland, das „Land der Heiligen und Gelehrten“, hat seinen wichtigsten Feiertag nach dem Mann benannt, der im 5. Jahrhundert das Christentum auf die Insel brachte. St. Patrick starb an jenem 17. März, dem Tag, an dem zunächst ausgewanderte Iren ihn mit einer großer Parade ehrten.Weiterlesen »St. Patrick´s Day am 17. März: Irlands höchster Feiertag
Rosen, Romantik, Liebesschwüre: Während hier nur der 14. Februar als Valentinstag gefeiert wird, verlängert die umbrische Stadt Terni die Feierlichkeiten. Im ganzen Februar 2016 gibt es Veranstaltungen rund um die Liebe und den Heiligen Valentin.Weiterlesen »Februar: Umbrien feiert einen Monat lang Valentinstag
Der Farbhersteller AkzoNobel unterstützt mit einem großen Hauspainting das dritte CityLeaks Urban Art Festival vom 1. bis 20. September 2015 in Köln. Die Biennale fördert seit 2011 Kunst im öffentlichen Raum und hat sich rasch zu einem der wichtigsten internationalen Urban Art Events entwickelt. Zentrum ist in diesem Jahr erstmals der aufstrebende Kölner Stadtteil Mülheim.
Die fünfte Jahreszeit wird auch außerhalb Deutschlands gefeiert: Der Karneval von Teneriffa ist einer der meistbesuchten Europas. Anfang Februar fällt der Start mit der Wahl der Königin, dem Höhepunkt der Feier. Die Party in den Straßen geht los, in den beiden darauffolgenden Wochen nehmen hunderttausende von Menschen an Umzügen, Tanzabenden und weiteren Veranstaltungen teil.Weiterlesen »Karneval auf Teneriffa – heiße Rhythmen und viel Spektakel