Zum Inhalt springen
Home » Leben & Gesellschaft » Seite 2

Leben & Gesellschaft

Kinderwillkommensfest

Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Wird Euer Baby getauft? Viele frischgebackene Eltern kennen diese Frage von Verwandten und Freunden. Darauf kurz nach der Geburt eine zufrieden stellende Antwort zu finden, ist oft nicht leicht. Vor allem nicht, wenn einer oder beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind, unterschiedlichen Religionen angehören oder noch nie gläubig waren. Als Alternative zur christlichen Taufe hat sich das Willkommensfest für Kinder etabliert, eine frei gestaltete, private Familienfeier, indem das Kind „offiziell“ begrüßt wird.Weiterlesen »Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Frauen im Job

Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

Kinder und Karriere – beides wollen Frauen unter einen Hut bekommen. Das kann gelingen, wenn die Familie als Team agiert und der Partner mehr Zeit im Haushalt und mit den Kindern verbringt. So wie Boris Bortchen, dreifacher Vater aus Hamburg. Er arbeitet in Teilzeit, damit seine Frau Jenny beruflich durchstarten kann. Weiterlesen »Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

So wohnen digitale Nomaden

So wohnen digitale Nomaden

Wie muss das Apartment eines digitalen Nomaden gestaltet sein, wenn er sich für mehrere Monate an einem Ort niederlässt? Was erwartet er auf Reisen und worauf kann er verzichten? BelForm, der Münchner Spezialist für temporäre Wohnformen und Micro-Living, hat in Kooperation mit dem Reiseblogger Matthias Derhake eine Umfrage unter 100 digitalen Nomaden durchgeführt, um diese Fragen zu klären. Weiterlesen »So wohnen digitale Nomaden

Digitale Nomaden

Wenn das Zuhause die Welt ist: Wohnen als digitaler Nomade (Teil 1)

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Die Vorstellung klingt verlockend und bewegt jedes Jahr tausende Menschen auszuwandern. Doch statt die neue Heimat an einem festen Wohnort auf Mallorca oder in Thailand zu suchen, sind so genannte „digitale Nomaden“ an wechselnden Orten der Welt zuhause. Für den Job brauchen sie nur einen Laptop und schnelles Internet. Für die Unterkunft aber eine voll ausgestattete Wohnung.Weiterlesen »Wenn das Zuhause die Welt ist: Wohnen als digitaler Nomade (Teil 1)