Zum Inhalt springen
Home » trendBarometer

trendBarometer

Nachtzug Nightjet ÖBB

Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Urlaub im Schnee bedeutet warme Pullover und dicke Socken einpacken – sowie natürlich Skikleidung. Wäre der Koffer nicht schon bei einer Person schnell voll, müssen auch noch Spielsachen, Windeln und Wechselwäsche für unseren Sohn mit. Plus Kinderwagen und Kraxe, eine Art Trekkingrucksack zum Transport von Kleinkindern. Die meisten Eltern entscheiden sich spätestens jetzt für die Anreise mit dem Auto. Wir nicht, seitdem wir den Nachtzug für uns entdeckt haben.

Weiterlesen »Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Auslagern und Sortieren im Kleiderschrank

Saisonwechsel im Kleiderschrank: Diese Tipps helfen beim Auslagern und Einsortieren

Winterkleidung rein, Sommerkleidung raus. Mit einem Saisonwechsel im Kleiderschrank behält man den Überblick. Kleidungsstücke lassen sich gleich ausmisten oder für das nächste Jahr vorbereiten. Wie das Einlagern gelingt und was beim Einsortieren von Winterware zu beachten ist: Ein paar nützliche Tipps.Weiterlesen »Saisonwechsel im Kleiderschrank: Diese Tipps helfen beim Auslagern und Einsortieren

Virtual Reality Brille Reisen

Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Vom Sofa aus auf den Mount Everest steigen, ein Museum in New York besuchen oder durch ein Korallenriff im Ozean tauchen: Virtuelle Erlebnisse werden seit der Corona-Zeit immer beliebter. Das hat auch die Reise- und Freizeitindustrie entdeckt. Sie nutzt die 3D-Technologie nicht mehr nur als Marketing-Idee, sondern als Eventprodukt. Wird der Hype bleiben? Und wenn ja, wo geht die Reise hin? Zwei Forscher blicken für uns in die Zukunft.Weiterlesen »Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Einrichtungstrend 2022

Einrichtungstrends 2022: Weiche Formen, natürliche Farben und viel Holz

Mit fortwährender Pandemie wird klar, dass Corona unser Leben und damit auch unser Zuhause dauerhaft verändert. Die Erkenntnis, dass wir Teil der Natur und damit eines empfindlichen Ökosystems sind, macht das die Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Aspekt für die Einrichtungstrends 2022.

Das Design und die Farbtrends spiegeln dabei die eigenen Sehnsüchte wider: Von der Natur inspirierte Farben und weiche Formen werden mit fröhlichen Akzenten und Komfort angereichert. Traditionelle und handwerkliche Details geben uns Ruhe und strahlen Beständigkeit aus. Bei den Funktionen zählen Stauraum und das Homeoffice noch immer zu den Favoriten.Weiterlesen »Einrichtungstrends 2022: Weiche Formen, natürliche Farben und viel Holz