Zum Inhalt springen
Home » Urlaub & Verreisen

Urlaub & Verreisen

Paddeln auf dem Burggraben in Stade

Altes Land, neue Abenteuer: Paddeln und Radfahren rund um Stade in Norddeutschland

In Stade ist alles etwas ruhiger als in Hamburg. Das Wasser, der Fischmarkt, das Leben. Es sei denn, man macht es wie die Einheimischen und paddelt mit Tempo die Schwinge entlang. Stades Altstadt ist vollständig von Wasser umgeben – und ein guter Startpunkt für Aktivtouren durchs Alte Land.Weiterlesen »Altes Land, neue Abenteuer: Paddeln und Radfahren rund um Stade in Norddeutschland

Nachtzug Nightjet ÖBB

Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Urlaub im Schnee bedeutet warme Pullover und dicke Socken einpacken – sowie natürlich Skikleidung. Wäre der Koffer nicht schon bei einer Person schnell voll, müssen auch noch Spielsachen, Windeln und Wechselwäsche für unseren Sohn mit. Plus Kinderwagen und Kraxe, eine Art Trekkingrucksack zum Transport von Kleinkindern. Die meisten Eltern entscheiden sich spätestens jetzt für die Anreise mit dem Auto. Wir nicht, seitdem wir den Nachtzug für uns entdeckt haben.

Weiterlesen »Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol

Mit dem ICE nach München und von dort weiter per EC direkt zum Brenner: Wer aus Deutschland in die Skihochburg Südtirol reisen will, braucht nicht zwingend ein Auto. Dort angekommen findet man rund um Sterzing viele Ideen für den Wintersport – die auch für Familien und Nicht-Skifahrer geeignet sind.

Weiterlesen »Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol

Schokoladentasting Callier Schweiz

Die Schweizer und ihre „Schoggi“: Auf den Spuren der Chocolatiers in Basel und Luzern

Wer genießt ihn nicht, den Moment, wenn ein Stück feiner Schokolade auf der Zunge zergeht? In der Weihnachtszeit gönnen wir uns diese Freude besonders gern. Auch die Schweizer lieben ihre „Schoggi“. Kein Wunder. Das Land hat eine lange Schokoladentradition – auf deren Spuren man sich heute noch bewegen kann. Ein Besuch von Basel und Luzern.Weiterlesen »Die Schweizer und ihre „Schoggi“: Auf den Spuren der Chocolatiers in Basel und Luzern

Virtual Reality Brille Reisen

Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Vom Sofa aus auf den Mount Everest steigen, ein Museum in New York besuchen oder durch ein Korallenriff im Ozean tauchen: Virtuelle Erlebnisse werden seit der Corona-Zeit immer beliebter. Das hat auch die Reise- und Freizeitindustrie entdeckt. Sie nutzt die 3D-Technologie nicht mehr nur als Marketing-Idee, sondern als Eventprodukt. Wird der Hype bleiben? Und wenn ja, wo geht die Reise hin? Zwei Forscher blicken für uns in die Zukunft.Weiterlesen »Virtual Reality im Tourismus: Wo geht die Reise hin?

Galicien Strand

Wilde Strände, Flüsse und Weinberge: Galiciens Natur abseits vom Jakobsweg

In Galicien sind die Grenzen zwischen Erde und Meer fließend. Beide Elemente verschmelzen miteinander an einer 1300 Kilometer langen Küste mit 772 Stränden und fünf Meeresarmen, den so genannten „Rías“. Eine Reise durch diese Region im äußersten Nordwesten Spaniens verspricht jedem Reisenden ein einmaliges Erlebnis zu werden, denn hier befinden sich Regionen mit über 2000 Jahre alter Geschichte, alte Städte mit lebendigem Flair und eine wundervolle Natur mit ihren vielen Flüssen, Quellen und Weinbergen. Weiterlesen »Wilde Strände, Flüsse und Weinberge: Galiciens Natur abseits vom Jakobsweg