Zum Inhalt springen

Thermografie im Winter: Wärmelecks sind am besten vor Sonnenaufgang sichtbar

Undichte Fenster und schlecht gedämmte Wände lassen zu viel Heizwärme nach außen weichen. Sichtbar werden die Schwachstellen mit Thermografie. Die bunten Wärmebilder geben Hinweise zum energetischen Zustand des Hauses – und möglichen Sanierungsmaßnahmen. Wer ein paar Tipps beachtet, erhält besonders aussagekräftige Bilder.Weiterlesen »Thermografie im Winter: Wärmelecks sind am besten vor Sonnenaufgang sichtbar

Nachtzug Nightjet ÖBB

Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Urlaub im Schnee bedeutet warme Pullover und dicke Socken einpacken – sowie natürlich Skikleidung. Wäre der Koffer nicht schon bei einer Person schnell voll, müssen auch noch Spielsachen, Windeln und Wechselwäsche für unseren Sohn mit. Plus Kinderwagen und Kraxe, eine Art Trekkingrucksack zum Transport von Kleinkindern. Die meisten Eltern entscheiden sich spätestens jetzt für die Anreise mit dem Auto. Wir nicht, seitdem wir den Nachtzug für uns entdeckt haben.

Weiterlesen »Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol

Mit dem ICE nach München und von dort weiter per EC direkt zum Brenner: Wer aus Deutschland in die Skihochburg Südtirol reisen will, braucht nicht zwingend ein Auto. Dort angekommen findet man rund um Sterzing viele Ideen für den Wintersport – die auch für Familien und Nicht-Skifahrer geeignet sind.

Weiterlesen »Skifahren, Schneeschuhwandern und die längste Rodelbahn Italiens: Winteralternativen in Südtirol