Zum Inhalt springen
Schokoladentasting Callier Schweiz

Die Schweizer und ihre „Schoggi“: Auf den Spuren der Chocolatiers in Basel und Luzern

Wer genießt ihn nicht, den Moment, wenn ein Stück feiner Schokolade auf der Zunge zergeht? In der Weihnachtszeit gönnen wir uns diese Freude besonders gern. Auch die Schweizer lieben ihre „Schoggi“. Kein Wunder. Das Land hat eine lange Schokoladentradition – auf deren Spuren man sich heute noch bewegen kann. Ein Besuch von Basel und Luzern.Weiterlesen »Die Schweizer und ihre „Schoggi“: Auf den Spuren der Chocolatiers in Basel und Luzern

Hauptsache anders: Wenn Paare anders erziehen als ihre Eltern

 „Wenn ich mal Kinder habe, mache ich alles anders.“ Diesen Satz haben viele werdende Eltern schon einmal gesagt. Doch der gutgemeinte Vorsatz kann auch Probleme mit sich bringen. Etwa, wenn neue Erziehungsfehler entstehen oder Kompromisse mit Großeltern gefunden werden müssen. Wie man zum eigenen Erziehungsstil findet: Zwei Expertinnen berichten aus ihrer Praxis.Weiterlesen »Hauptsache anders: Wenn Paare anders erziehen als ihre Eltern

Marie Kondo

Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Marie Kondo ist die berühmteste Aufräumerin der Welt. Mit ihren Büchern, Shows und Social-Media-Kanälen hat sie Millionen Menschen beigebracht, wie man Ordnung hält. Jüngst gab sie zu, dass es bei ihr auch mal chaotisch aussehen kann. Sie hat mittlerweile drei Kinder. Im Interview verrät sie, wie sie ihren Kindern das Aufräumen beibringt und ein stressfreier Alltag gelingt.Weiterlesen »Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Ordnung zuhause

Ordungsfan und Chaot unter einem Dach: Wie regelt man das Zusammenleben?

Herum liegende Socken, stehen gelassenes Geschirr, Krempel auf der Ablage: Ordentliche Menschen belastet ein chaotischer Haushalt sehr. Wie bewegt man Partner, Mitbewohner und Kinder zu mehr Ordnung? Und wie sieht ein Kompromiss aus? Die Antworten haben zwei Frauen, die Aufräumen zum Beruf gemacht haben. Weiterlesen »Ordungsfan und Chaot unter einem Dach: Wie regelt man das Zusammenleben?

DIY: Beistelltisch aus Kleiderhaken

Wie wäre es mit einem Upcycling-Betttisch aus Kleiderbügeln? Das originelle DIY-Möbelstück bietet sowohl den Frühstücksutensilien Platz als auch einer Vase mit Geranien.