Zum Inhalt springen
Home » Archiv für Evelyn Steinbach » Seite 7

Evelyn Steinbach

DIY-Trend: Birkenstämme werden zum Raumaccessoire

Ob als Raumteiler oder Garderobe: Echte Birkenstämme ziehen alle Blicke auf sich. Ihr langer Stamm und ihre charakteristische, helle Rinde erinnern an lichte Wälder und bringen ein natürliches, skandinavisches Flair nach Hause. Als schnellwachsender Baum ist die Birke schon lange ein beliebtes Holz für den Möbelbau. Neu ist, das komplette, nahezu unbehandelte Stämme Einzug in die Wohnung erhalten.Weiterlesen »DIY-Trend: Birkenstämme werden zum Raumaccessoire

Tapetentrends 2021

Tapeten-Trends 2021: Abstrakte Formen, täuschend echte Gemälde und neue Schwarz-Weiß-Designs

Jedes Jahr im Januar präsentieren die Hersteller die neuen Tapeten-Kollektionen. Diesmal online: Das Deutsche Tapeten-Institut hat die wichtigsten Tapetentrends für die Wand zusammengefasst. Im Fokus: Motive und Farben, die die Nutzung der Räume definieren und dabei Kreativität, Entspannung oder Aktivität fördern. Weiterlesen »Tapeten-Trends 2021: Abstrakte Formen, täuschend echte Gemälde und neue Schwarz-Weiß-Designs

Kinderwillkommensfest

Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Wird Euer Baby getauft? Viele frischgebackene Eltern kennen diese Frage von Verwandten und Freunden. Darauf kurz nach der Geburt eine zufrieden stellende Antwort zu finden, ist oft nicht leicht. Vor allem nicht, wenn einer oder beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind, unterschiedlichen Religionen angehören oder noch nie gläubig waren. Als Alternative zur christlichen Taufe hat sich das Willkommensfest für Kinder etabliert, eine frei gestaltete, private Familienfeier, indem das Kind „offiziell“ begrüßt wird.Weiterlesen »Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Frauen im Job

Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

Kinder und Karriere – beides wollen Frauen unter einen Hut bekommen. Das kann gelingen, wenn die Familie als Team agiert und der Partner mehr Zeit im Haushalt und mit den Kindern verbringt. So wie Boris Bortchen, dreifacher Vater aus Hamburg. Er arbeitet in Teilzeit, damit seine Frau Jenny beruflich durchstarten kann. Weiterlesen »Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren