Schöner Wohnen mit Glas
Glas als farbenfröhlicher Werkstoff hält Einzug in die eigenen vier Wände. Hier geben wir Ihnen einige Inspirationen für Küche, Bad und Wohnzimmer.Weiterlesen »Schöner Wohnen mit Glas
Glas als farbenfröhlicher Werkstoff hält Einzug in die eigenen vier Wände. Hier geben wir Ihnen einige Inspirationen für Küche, Bad und Wohnzimmer.Weiterlesen »Schöner Wohnen mit Glas
Nach den kühlen Blau- und Grüntönen der vergangenen Jahre brachte 2015 die Wende zu warmen Farben wie Pink, Rot, Kupfer und Erdtönen. Auch künftig bleibt das Farbspektrum warm – aber die Töne werden subtiler und gedeckter. Darauf weisen die neuen Farbtrends aus dem Hause Dulux hin.Weiterlesen »Farbtrends 2016: Goldocker, Dunkles, Großbuchstaben und Raster
Zoff am Zaun und immer Ärger mit dem Nachbar? Nicht immer! 83 Prozent der Deutschen sind mindestens zufrieden mit der Beziehung nach Nebenan, 53 Prozent sind sogar äußerst oder sehr zufrieden. Knapp zwei Drittel halten ein friedliches Miteinander für sehr oder äußerst wichtig. Das fand die Bausparkasse Schwäbisch Hall jetzt in ihrer aktuellen Nachbarschaftsstudie heraus. Sie befragte dazu 2.000 Personen bundesweit zwischen 16 und 69 Jahren. Hier ein Überblick der wichtigsten Ergebnisse.Weiterlesen »Zufriedene Nachbarn: So harmonisch mögen es die Deutschen
Kork – ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff – kennen die meisten wohl vom Flaschenkorken, der Pinnwand oder gar als Fußbodenbelag. Dass man mit Korkpapier und Korkstoff auch schöne, dekorative Dinge für die Wohnung basteln kann ist hierzulande neu. Zwei neue Bücher geben hierzu die passenden Do-it-yourself-Anleitungen für Selbermacher.Weiterlesen »Kreatives mit Kork
Bäder sind, wenn man nicht gerade neu baut, in aller Regel klein geschnitten. Der Keller ist oft zu ungemütlich, doch trotzdem träumen viele von der Wohlfühl-Oase zu Hause. Wohin also mit einer Sauna, denn so eine „Wellness-Box“ braucht bekanntlich auch ihren Platz.
Regale, ob geschlossen oder offen, umgeben uns überall. Unverzichtbar, aber wenig sexy erschien vielen dieser Möbeltyp in den Anfangsjahren der Digitalisierung unseres Alltags. Doch das Ordnungsmöbel hat sich zum Tausendsassa weiterentwickelt, das als Raummittelpunkt, Schmuckstück oder Kletterwand viel Raum für Individualität schafft.Weiterlesen »Das Regal – altes Möbel neu interpretiert
Nicht nur auf der Kölner Einrichtungsmesse imm cologne im Januar experimentieren Kreative mit runden Architekturformen. 2012 entstand im Osten Kölns, da, wo das Bergischen Land ansteigt, ein ungewöhnliches Gebäude: ein kreisrunder Wohnturm, der wie eine Landmarke aus dem konventionellen Kontext herausragt. Architekt Gerald Wehner spricht über die Effizienz der Rundarchitektur, über die Freiheiten des runden Bauens und die positiven Erfahrungen der Bewohner.Weiterlesen »Der Reiz runden Wohnens – Interview mit dem Architekten Gerald Wehner
Ob aus Papier oder Vinyl, ob in Holz- oder in Steinoptik, ob gestreift, gemustert oder uni: Wandverkleidungen verleihen Räumen eine besondere Atmosphäre und können ebenso Gestaltungselement sein wie Möbel. Hier gibt´s die neuesten Tapetentrends für 2016.Weiterlesen »Tapetentrends 2016: zum Anfassen und täuschend echt
Bereits zum 40. Mal schreibt die Aktion Plagiarius den Wettbewerb um den Negativpreis der Marken- und Produktpiarterie aus. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – ob Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen. Weiterlesen »Gefälschte Markenprodukte: Jetzt für den Negativpreis „Plagiarius“ anmelden
„Besitz belastet“ und „Weniger ist mehr“ – diese Volksweisheiten sind wohlgemein bekannt. Einige, die es damit ernst meinen, sind so genannte „Minimalisten“. Sie reduzieren ihre Besitztümer, um glücklicher zu leben. Wie das geht, zeigen wir hier.
Weiterlesen »Neuer Luxus mit weniger Möbeln: Wie Minimalisten wohnen
Wände streichen, Boden renovieren und sogar das Bad sanieren: Bei den meisten Verschönerungsmaßnahmen können die Bewohner während der Arbeiten weiter zuhause wohnen bleiben. Kritisch wird es nur, wenn durch Staub und Giftstoffe die Gesundheit gefährdet wird.
Weiterlesen »Wohnung renovieren: Bei den meisten Tätigkeiten können Bewohner Zuhause bleiben
Männer und Frauen sehen die Welt häufig unterschiedlich und so mögen auch beide unterschiedliche Farben. Aus dem Hause der Farbenmarke Dulux kommen jetzt Farben auf dem Markt, die „weibliche“ Lieblingsfarben mit angeblich „männlichen“ kombinieren.Weiterlesen »Frauen- und Männerfarben

Job, Familie, Hobbys – oft bleibt wenig Zeit für den Haushalt. Eine Putzfrau kann helfen, die Wohnung sauber zu halten – ist aber auch eine sehr persönliche Entscheidung. Beim gemeinsamen Saubermachen stellt man fest, ob sie zu einem passt.
Weiterlesen »Alles schön sauber: Eine Putzfrau für die Wohnung finden
Zwischen Barbarossaplatz und Ebertplatz tut sich was: Mit der neuen Initiative „Einrichtungsmeile Kölner Ringe“ wollen einige Möbelgeschäfte das schlechte Image des einstigen Prachtboulevards verbessern. Die Einrichter fordern die Stadt auf, mehr Ordnungshüter einzusetzen, und investieren in einen vereinten Werbeauftritt und einige Verkaufsevents. Die Kölner sollen daran erinnert werden, was direkt vor ihrer Haustüre liegt: ein hochwertiges Möbelangebot auf einer zentralen Straßenmeile.Weiterlesen »Einrichtungsmeile Kölner Ringe: Neue Initiative setzt sich für besseres Shopping-Ambiente ein
Bepflanzte Teetassen, Glaslaternen oder Einweckgläser – Floristen und Pflanzenfreunde setzen Zimmerpflanzen derzeit gern in außergewöhnliche Gefäße. Indoor Gardening nennt man diese neue Art, Grünes zu inszenieren. Gefragt sind dabei auch besondere Pflanzen. Exotisch sehen Pleionen aus. Sie gedeihen auf feuchtem Boden und haben nur wenige Ansprüche. In der Natur wachsen sie auf modernden Bäumen oder mit Moos bewachsenen Steinen. Sie brauchen nur wenig Sonnenlicht und bilden daher auch in Innenräumen ihre aparten Blüten.Weiterlesen »Pleionen: Orchideen für Mini-Gärten