Zum Inhalt springen
Home » Archiv für 2016

2016

Zu Besuch beim Südtiroler Sternekoch Peter Girtler: „Das Dessert ist das, was in Erinnerung bleibt“

Nach Südtirol fahren die meisten Urlauber zum Wandern oder Ski fahren. Die wenigsten zum Essen. Das könnte sich jetzt ändern. Der aktuelle Michelin-Gourmetführer hat 19 Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet und macht Südtirol damit zur meist geehrten Region Italiens. 
Weiterlesen »Zu Besuch beim Südtiroler Sternekoch Peter Girtler: „Das Dessert ist das, was in Erinnerung bleibt“

Wohntrends 2017: Grün, grün, grün

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider … Doch mit dem Jäger-Grün des Kinderlieds hat der Farbtrend, der derzeit unsere Wohnzimmer in edles Dunkel oder in ein frisches Ambiente taucht, nichts am Hut: Von zartem Mintgrün über kräftiges Grasgrün und edles Tannengrün bis hin zu Nuancen in Taupe und Petrol mischen Grüntöne jetzt auch im Wohnbereich kräftig mit.

Weiterlesen »Wohntrends 2017: Grün, grün, grün

Mit Lack und Farbe: Kreative Tafelwände selber machen

Ob Hochzeitsfeier oder Geburtstagsparty, Küche, Garten oder Kinderzimmer: Selbst gemachte Tafeln und mit Tafelfarbe gestaltete Deko-Objekte sind ein echter Hingucker zu nahezu jedem Anlass. Das Schöne dabei: Tafelfarben und -Lacke haften auf Holz, Tapete, Porzellan und anderen Untergründen. Selbst für den Laien ist die Farbe mit ein wenig Übung leicht zu verarbeiten. Ein paar Tipps sollte man aber doch beachten, um auf der neuen, schreibbaren Unterlage mehrfach mit Kreide kritzeln zu können.Weiterlesen »Mit Lack und Farbe: Kreative Tafelwände selber machen

Feigen

Feigen aus dem eigenen Garten

Die Fruchtfeige (Ficus carica) ist wahrscheinlich die älteste domestizierte Nutzpflanze überhaupt. In einem etwa 11.400 Jahre alten Haus unweit von Jericho entdeckte man vor einigen Jahren bei Ausgrabungen etliche versteinerte Feigenfrüchte. Anhand dieser fanden Wissenschaftler heraus, dass bereits die Jungsteinzeitmenschen seltene Feigenbäume gezielt über Stecklinge vermehrten. Weiterlesen »Feigen aus dem eigenen Garten

Bodenbelag ausbessern: Olivenöl für das Laminat, Wasser für den Teppich

Parkett und Laminat, Teppich oder PVC: Die heutigen Böden sind robust, nach Jahren in Gebrauch zeigen sich dennoch Abnutzungsspuren und mitunter auch kleine Schäden. Dellen, Risse oder verkratzte Oberflächen können durch Möbelrücken, heruntergefallene Gegenstände oder einfach ein paar Steinchen unter der Schuhsohle entstehen. Um diese Makel wieder zu beheben, müssen Bewohner den Bodenbelag nicht immer komplett Abschleifen oder sogar einen neuen Belag verlegen. In vielen Fällen reichen auch ein paar einfache Reparaturtricks.

Weiterlesen »Bodenbelag ausbessern: Olivenöl für das Laminat, Wasser für den Teppich

Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Der Nacken spannt, der Rücken schmerzt, die Gelenke tun weh: Viele Deutsche klagen über diese Volksleiden im Alltag. Für einige, oft arbeitsgestresste Menschen, sind sie sogar zum ständigen Begleiter geworden. Auslöser können mangelnde Bewegung, Verschleiß und eben auch die falschen Möbel sein. Denn wer zu lange auf einem tief einsinkenden Sofa sitzt, einem harten Stuhl ausharrt oder einer durchgelegenen Matratze schläft, spürt es irgendwann im Kreuz. Eine Rücken schonende Einrichtung kann helfen, Schmerzen erst gar nicht wieder entstehen zu lassen. Dabei kommt es nicht immer auf teure, speziell auf Ergonomie getrimmte, Möbel an. Viel wichtiger ist es, zu erfahren, welche Haltung dem eigenen Rücken gut tut. So findet man dann auch unter herkömmlichen Möbeln und einfachen Raumideen hilfreiche Lösungen gegen den Schmerz. Und erkennt: Manchmal ist sogar weniger mehr. 

Weiterlesen »Küche, Matratze, Sofa: Passende Möbel können Rückenleiden mindern

Nachhaltig

Von Cataplana bis Thunfisch-Steak: Tipps für den Restaurantbesuch an Portugals Algarve

Ob gegrillt, gebraten oder am Spieß: An der Algarve genießen Urlauber eine solche Vielfalt an Fischgerichten wie kaum in einer anderen Region Europas. Kein Wunder, dass hier Essen gehen eine wahre Freude ist. Die Experten vom Portugal-Spezialist OLIMAR Reisen geben Tipps für den Restaurantbesuch im Urlaub.

Weiterlesen »Von Cataplana bis Thunfisch-Steak: Tipps für den Restaurantbesuch an Portugals Algarve