Zum Inhalt springen
Home » Kinder & Familie

Kinder & Familie

Nachtzug Nightjet ÖBB

Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Urlaub im Schnee bedeutet warme Pullover und dicke Socken einpacken – sowie natürlich Skikleidung. Wäre der Koffer nicht schon bei einer Person schnell voll, müssen auch noch Spielsachen, Windeln und Wechselwäsche für unseren Sohn mit. Plus Kinderwagen und Kraxe, eine Art Trekkingrucksack zum Transport von Kleinkindern. Die meisten Eltern entscheiden sich spätestens jetzt für die Anreise mit dem Auto. Wir nicht, seitdem wir den Nachtzug für uns entdeckt haben.

Weiterlesen »Nachhaltig Reisen: Winterurlaub mit Kind, aber ohne Auto

Gitterbett

Der richtige Zeitpunkt für den Umstieg: Wann haben Gitterbett, Kinderwagen und Hochstuhl ausgedient?

Kinder wachsen schneller, als Eltern es sich manchmal vorstellen können. Ehe man sich versieht, haben sie das Gitterbett, den Kinderwagen und den Hochstuhl hinter sich gelassen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für diese Veränderungen und wie können Eltern die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen? Weiterlesen »Der richtige Zeitpunkt für den Umstieg: Wann haben Gitterbett, Kinderwagen und Hochstuhl ausgedient?

Hauptsache anders: Wenn Paare anders erziehen als ihre Eltern

 „Wenn ich mal Kinder habe, mache ich alles anders.“ Diesen Satz haben viele werdende Eltern schon einmal gesagt. Doch der gutgemeinte Vorsatz kann auch Probleme mit sich bringen. Etwa, wenn neue Erziehungsfehler entstehen oder Kompromisse mit Großeltern gefunden werden müssen. Wie man zum eigenen Erziehungsstil findet: Zwei Expertinnen berichten aus ihrer Praxis.Weiterlesen »Hauptsache anders: Wenn Paare anders erziehen als ihre Eltern

Marie Kondo

Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Marie Kondo ist die berühmteste Aufräumerin der Welt. Mit ihren Büchern, Shows und Social-Media-Kanälen hat sie Millionen Menschen beigebracht, wie man Ordnung hält. Jüngst gab sie zu, dass es bei ihr auch mal chaotisch aussehen kann. Sie hat mittlerweile drei Kinder. Im Interview verrät sie, wie sie ihren Kindern das Aufräumen beibringt und ein stressfreier Alltag gelingt.Weiterlesen »Marie Kondo: So hält sie mit ihren Kindern Ordnung

Kinderwillkommensfest

Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Wird Euer Baby getauft? Viele frischgebackene Eltern kennen diese Frage von Verwandten und Freunden. Darauf kurz nach der Geburt eine zufrieden stellende Antwort zu finden, ist oft nicht leicht. Vor allem nicht, wenn einer oder beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind, unterschiedlichen Religionen angehören oder noch nie gläubig waren. Als Alternative zur christlichen Taufe hat sich das Willkommensfest für Kinder etabliert, eine frei gestaltete, private Familienfeier, indem das Kind „offiziell“ begrüßt wird.Weiterlesen »Alternative zur Taufe: Kinderwillkommensfeste nehmen zu

Frauen im Job

Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren

Kinder und Karriere – beides wollen Frauen unter einen Hut bekommen. Das kann gelingen, wenn die Familie als Team agiert und der Partner mehr Zeit im Haushalt und mit den Kindern verbringt. So wie Boris Bortchen, dreifacher Vater aus Hamburg. Er arbeitet in Teilzeit, damit seine Frau Jenny beruflich durchstarten kann. Weiterlesen »Die Frau als Hauptverdienerin: Wie sich moderne Familien organisieren